Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus kann abgerissen werden

Verl (aw). Geht es um den Denkmalschutz, stecken kleine Städte und Gemeinden gerne den Kopf in den Sand. Mit dem Verweis auf leere Kassen,...

Vandalen wüten wieder am Schloss Wilhelmsburg

Schmalkalden (aw). In den vergangenen Jahren wurde das Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden (Thüringen) immer wieder Opfer von Vandalismus. In der letzten Woche haben Unbekannte...

Leipziger Stadtbad steht zum Verkauf

Leipzig (aw). Die Stadt Leipzig veräußert ab sofort aus ihrem Eigentum das ehemalige Stadtbad in Leipzig. Unter dem Titel "Repräsentatives historisches Gebäude (ehemaliges Stadtbad)...

Kneipp-Sanatorium Löhma wird vermutlich abgerissen

Leutenberg (aw). Das ehemalige Kneipp-Sanatorium Löhma (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) steht seit über 20 Jahren leer und befindet sich im Eigentum der Landesentwicklungs­gesellschaft (LEG) Thüringen. Diese...

Baudenkmal Heizkraftwerk Wilmersdorf wird abgerissen

Berlin (aw). Seine Geschichte beginnt im Jahr 1911. Doch älter als nunmehr 110 Jahre wird das markante Kraftwerk an der Stadtautobahn A100 nicht. Vattenfall...

Haller Planetarium wartet endgültig auf Abbruchbagger

Halle/Saale (aw). 2013 sorgte ein Hochwasser für einen Totalschaden im ehemaligen, 1976 bis 1978 erbauten Planetarium "Sigmund Jähn" auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale)....

Schädlinge: Kampf am Gradierwerk in Bad Dürrenberg

Bad Dürrenberg (aw). In Bad Dürrenberg (Saalekreis) steht Deutschlands größtes zusammenhängendes Gradierwerk. Die Gradiergebäude am Kurpark verfügen in konstruktiver Hinsicht noch weitestgehend über eine...

Soziokulturelles Jugendzentrum kann nicht in Lokschuppen einziehen

Fürth (aw). Der Fürther Lokschuppen in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Stadtgrenze steht unter Denkmalschutz und ist das älteste Denkmal der Eisenbahngeschichte Mittelfrankens sowie einer...

Baudenkmal Zwiebelschuppen vor dem Abriss

Warnemünde (aw). Das historische Baudenkmal am Kreuzfahrtterminal am Pier 7 in Warnemünde steht vor dem Ende. Trotz Widerstand im Ortsbeirat hat man sich gegen...

Spinnereigebäude Huesker wird nicht unter Denkmalschutz gestellt

Vreden (pm). Das Gebäude der Spinnerei Huesker auf dem ehemaligen Bierbaumgelände an der Ottensteiner Straße hat in den letzten Monaten für sehr viel Diskussionen...

Abbruch der Papierfabrik Golzern weiter aufgeschoben

Golzern (aw). Weil sie bei den Hochwassern 2002 und 2013 schwer beschädigt wurde, und dabei wie eine Staumauer für die Wassermassen wirkt, sollte die...

Symposium: Leuchtturm Roter Sand derzeit in stürmischer See

Bremen (dsd/aw). Nach Erstellung eines Gutachtens über die Situation des Leuchtturms Roter Sand, insbesondere unter Berücksichtigung langfristiger Folgen von Umwelteinflüssen, müssen die sich nun...

Vandalen randalieren am Wüsten Schloss

Oschatz (aw). Vandalen haben am Wüsten Schloss vor den Toren von Oschatz ihr Unwesen getrieben. Die Informationstafeln in dem dortigen Pavillon nahe der Ruine...

Diagnose „Echter Hausschwamm“ beim Schloss Hummelshain

Hummelshain (aw). Wie der Förderverein Schloss Hummelshain e.V. mitteilt, wurde im attraktiven Beletage des Schlosses im Saale-Holzland-Kreis von einem Experten der "Echte Hausschwamm" festgestellt....

Streit um Abbruch oder Erhalt der Justizvollzugsanstalt Münster

Münster (aw). Geht es nach dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB), dann wäre die denkmalgeschützte Justizvollzugsanstalt Münster bereits abgerissen oder kurz vor einem Abbruch. Stehen...

Freitaler Fördertürme sollen illuminiert werden

Freital (aw). Die Freien Wähler in Freital schlagen vor, die beiden Fördertürme an der Burgker Straße und der Wilsdruffer Straße aufzuwerten, indem diese in...

Hochofen der Maxhütte soll gesichert und erhalten werden

Sulzbach-Rosenberg (aw). Es kommen schwere Zeiten auf die nach dem bayerischen König Maximilian II. Joseph benannten Maxhütte zu, die einst als traditionsreiches Stahlwerk galt...

Trotz Denkmalschutz: Alte Stadthalle Falkensee wird abgerissen

Falkensee (pm/aw). Im Dissensverfahren um die alte Stadthalle in Falkensee ist die fachliche Entscheidung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur getroffen worden....

Politisches Gerangel um die ehemalige Lederfabrik Sohre

Freital (aw). Das Zittern wegen der denkmalgeschützten Industriebrache in Freital ist groß. Die Zeichen stehen eher auf Abbruch als auf Erhalt: die ehemalige Lederfabrik...

Deutsche Stiftung Denkmalschutz: NRWs Denkmale und ihre Hüter in Gefahr

Bonn/Düsseldorf (pm/aw). Der jetzt in einem unverständlich übereilten Verfahren dem Parlament vorgelegte Entwurf eines neuen Denkmalschutz-Gesetzes von Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach erntet ungebrochen scharfe...

Wasserturm Ladenburg braucht dringende Sanierung

Ladenburg (aw). Weil sich ein Steinbrocken vom alten Wasserturm am Benzpark (Rhein-Neckar-Kreis) gelöst hatte, wurde jetzt ein Absperrgitter rund um das denkmalgeschützte Bauwerk von...

Mandaukaserne droht der Abriss

Zittau (aw). Der seit 1983 unter Denkmalschutz stehenden Mandaukaserne in Zittau droht der Abriss. Bei einem Bürgerforum erläuterte Oberbürgermeister Thomas Zenker (parteilos), dass es...

Historische Hafenkräne vor dem Abriss

Stralsund (aw). Zwei technische Boliden könnten bald aus der Hafen-Silhouette in Stralsund verschwunden sein. Denn die beiden histoischen Hafenkräne nahe der Getreide AG und...

Zeche Auguste Victoria: Schicht im Schacht

Marl (aw). Am Freitagmittag wurde in der Zeche Auguste Victoria zum letzten Mal Kohle gefördert. Damit gehen 115 Jahre Bergbaugeschichte in Marl zu Ende....

Mittelteil der Orangerie im Schlosspark wird abgerissen

Lauchhammer (aw). Der Rückbau des Mittelteils der Orangerie im Schlosspark Lauchhammer-West hat in der 49. KW begonnen. Dieser Gebäudeteil ist laut Gutachten nicht mehr...