Bahn AG beantragt geplanten Viadukt-Abriss
Chemnitz (aw). Die Bahn AG und das Eisenbahnamt haben beim Freistaat Pläne für den Abbruch sämtlicher Eisenbahnüberführungen entlang des sogenannten Chemnitzer Bahnbogens vorgestellt -...
Starke Schäden: Klosterruine Hude droht Sperrung
Hude (aw). Schlechte Nachrichten für Besucher der Klosterruine in Hude. Weil Bauinspektoren des Monumentendiestes an der Ruine massive Schäden festgestellt haben, droht dem Denkmal...
Symposium: Leuchtturm Roter Sand derzeit in stürmischer See
Bremen (dsd/aw). Nach Erstellung eines Gutachtens über die Situation des Leuchtturms Roter Sand, insbesondere unter Berücksichtigung langfristiger Folgen von Umwelteinflüssen, müssen die sich nun...
Baudenkmal Zwiebelschuppen vor dem Abriss
Warnemünde (aw). Das historische Baudenkmal am Kreuzfahrtterminal am Pier 7 in Warnemünde steht vor dem Ende. Trotz Widerstand im Ortsbeirat hat man sich gegen...
Stadtwerke Pirmasens wollen Wasserturm abreißen
Pirmasens (aw). Wie "Die Rheinpfalz" berichtet, wollen die Pirmasenser Stadtwerke den Fehrbacher Wasserturm aus den 1950er Jahren abreißen lassen. Die Stadtwerke begründen ihr Vorhaben...
Historische Hafenkräne vor dem Abriss
Stralsund (aw). Zwei technische Boliden könnten bald aus der Hafen-Silhouette in Stralsund verschwunden sein. Denn die beiden histoischen Hafenkräne nahe der Getreide AG und...
Baudenkmal Heizkraftwerk Wilmersdorf wird abgerissen
Berlin (aw). Seine Geschichte beginnt im Jahr 1911. Doch älter als nunmehr 110 Jahre wird das markante Kraftwerk an der Stadtautobahn A100 nicht. Vattenfall...
Kneipp-Sanatorium Löhma wird vermutlich abgerissen
Leutenberg (aw). Das ehemalige Kneipp-Sanatorium Löhma (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) steht seit über 20 Jahren leer und befindet sich im Eigentum der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen. Diese...
Leipziger Stadtbad steht zum Verkauf
Leipzig (aw). Die Stadt Leipzig veräußert ab sofort aus ihrem Eigentum das ehemalige Stadtbad in Leipzig. Unter dem Titel "Repräsentatives historisches Gebäude (ehemaliges Stadtbad)...
UNESCO-Berater*innen kritisieren Novelle des NRW-Denkmalschutzgesetzes
Münster/München (lwl/aw). Nordrhein-Westfalens Welterbe könnte bald auf der Roten Liste der UNESCO stehen. Zu dieser Einschätzung kommt das Deutsche Nationalkomitee von ICOMOS (International Council...
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus kann abgerissen werden
Verl (aw). Geht es um den Denkmalschutz, stecken kleine Städte und Gemeinden gerne den Kopf in den Sand. Mit dem Verweis auf leere Kassen,...
Politisches Gerangel um die ehemalige Lederfabrik Sohre
Freital (aw). Das Zittern wegen der denkmalgeschützten Industriebrache in Freital ist groß. Die Zeichen stehen eher auf Abbruch als auf Erhalt: die ehemalige Lederfabrik...
Wahrzeichen in Bad Vilbel gesprengt
Bad Vilbel (aw). Der 60 Meter hohe Ziegeleikamin im Bad Vilbeler Ortsteil Massenheim, der als Wahrzeichen galt, ist am Samstagmittag gesprengt worden. Viele Schaulustige,...
Soziokulturelles Jugendzentrum kann nicht in Lokschuppen einziehen
Fürth (aw). Der Fürther Lokschuppen in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Stadtgrenze steht unter Denkmalschutz und ist das älteste Denkmal der Eisenbahngeschichte Mittelfrankens sowie einer...
Vandalen wüten wieder am Schloss Wilhelmsburg
Schmalkalden (aw). In den vergangenen Jahren wurde das Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden (Thüringen) immer wieder Opfer von Vandalismus. In der letzten Woche haben Unbekannte...
Ungewisse Zukunft für Walsumer Hubbrücke im Nordhafen
Duisburg (aw). Die Zukunft der historischen Hubbrücke im Nordhafen in Duisburg-Walsum ist mehr als ungewiss. Vor zweieinhalb Jahren reichte die Essener Steag (früher Steinkohlen-Elektrizität...
Chemnitztal-Viadukt vor zweifelhaftem Schicksal
Chemnitz (aw). Die DB Netz AG hat entschieden, das Chemnitztal-Viadukt über der Annaberger Straße voraussichtlich ab 2019 abzureißen und bis 2022 durch einen viel...
Mittelteil der Orangerie im Schlosspark wird abgerissen
Lauchhammer (aw). Der Rückbau des Mittelteils der Orangerie im Schlosspark Lauchhammer-West hat in der 49. KW begonnen. Dieser Gebäudeteil ist laut Gutachten nicht mehr...
Haller Planetarium wartet endgültig auf Abbruchbagger
Halle/Saale (aw). 2013 sorgte ein Hochwasser für einen Totalschaden im ehemaligen, 1976 bis 1978 erbauten Planetarium "Sigmund Jähn" auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale)....
Bahnhof Werdau wird im nächsten Jahr abgerissen
Werdau (aw). Oft kann man Entscheidungen nicht nachvollziehen! Wie der Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bau im Werdauer Rathaus, Karsten Piehler, auf Anfrage der "Freien...
Mandaukaserne droht der Abriss
Zittau (aw). Der seit 1983 unter Denkmalschutz stehenden Mandaukaserne in Zittau droht der Abriss. Bei einem Bürgerforum erläuterte Oberbürgermeister Thomas Zenker (parteilos), dass es...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz: NRWs Denkmale und ihre Hüter in Gefahr
Bonn/Düsseldorf (pm/aw). Der jetzt in einem unverständlich übereilten Verfahren dem Parlament vorgelegte Entwurf eines neuen Denkmalschutz-Gesetzes von Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach erntet ungebrochen scharfe...
Hochofen der Maxhütte soll gesichert und erhalten werden
Sulzbach-Rosenberg (aw). Es kommen schwere Zeiten auf die nach dem bayerischen König Maximilian II. Joseph benannten Maxhütte zu, die einst als traditionsreiches Stahlwerk galt...
Diagnose „Echter Hausschwamm“ beim Schloss Hummelshain
Hummelshain (aw). Wie der Förderverein Schloss Hummelshain e.V. mitteilt, wurde im attraktiven Beletage des Schlosses im Saale-Holzland-Kreis von einem Experten der "Echte Hausschwamm" festgestellt....
Abriss trotz Denkmalschutz – Villa kommt weg
Herdern (aw). Sie steht unter Denkmalschutz, die alte Villa aus den 1920er Jahren in der Wintererstraße 28 in Freiburg-Herden und darf trotzdem abgerissen werden....