Symposium: Leuchtturm Roter Sand derzeit in stürmischer See
Bremen (dsd/aw). Nach Erstellung eines Gutachtens über die Situation des Leuchtturms Roter Sand, insbesondere unter Berücksichtigung langfristiger Folgen von Umwelteinflüssen, müssen die sich nun...
Freitaler Fördertürme sollen illuminiert werden
Freital (aw). Die Freien Wähler in Freital schlagen vor, die beiden Fördertürme an der Burgker Straße und der Wilsdruffer Straße aufzuwerten, indem diese in...
Spinnereigebäude Huesker wird nicht unter Denkmalschutz gestellt
Vreden (pm). Das Gebäude der Spinnerei Huesker auf dem ehemaligen Bierbaumgelände an der Ottensteiner Straße hat in den letzten Monaten für sehr viel Diskussionen...
Rückbau der City-Hof Hochhäuser soll zügig beginnen
Hamburg (aw). Die Stadt Hamburg prescht bezüglich des Rückbaus der vier City-Hof Hochhäuser entgegen aller Kritiken nach vorne und will mit der Entfernung der...
Denkmalgeschützte City-Hochhäuser sollen weg
Hamburg (aw). Die Stadt Hamburg ignoriert alle Empfehlungen einer Expertenkommission und will die unter Denkmalschutz stehenden City-Hochhäuser in der Nähe des Hamburger Weltkulturerbes Kontorhausviertel...
Schädlinge: Kampf am Gradierwerk in Bad Dürrenberg
Bad Dürrenberg (aw). In Bad Dürrenberg (Saalekreis) steht Deutschlands größtes zusammenhängendes Gradierwerk. Die Gradiergebäude am Kurpark verfügen in konstruktiver Hinsicht noch weitestgehend über eine...
Diagnose „Echter Hausschwamm“ beim Schloss Hummelshain
Hummelshain (aw). Wie der Förderverein Schloss Hummelshain e.V. mitteilt, wurde im attraktiven Beletage des Schlosses im Saale-Holzland-Kreis von einem Experten der "Echte Hausschwamm" festgestellt....
Umbau der Hedwigskathedrale erzürnt Denkmalschützer
Berlin/Bonn (dsd/aw). Die Genehmigung des Bauantrags zum Umbau des denkmalgeschützten Innenraums der St. Hedwigs-Kathedrale durch die Berliner Kulturverwaltung versetzt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD)...
Bahnhof Werdau wird im nächsten Jahr abgerissen
Werdau (aw). Oft kann man Entscheidungen nicht nachvollziehen! Wie der Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bau im Werdauer Rathaus, Karsten Piehler, auf Anfrage der "Freien...
Ungewisse Zukunft für Walsumer Hubbrücke im Nordhafen
Duisburg (aw). Die Zukunft der historischen Hubbrücke im Nordhafen in Duisburg-Walsum ist mehr als ungewiss. Vor zweieinhalb Jahren reichte die Essener Steag (früher Steinkohlen-Elektrizität...
Politisches Gerangel um die ehemalige Lederfabrik Sohre
Freital (aw). Das Zittern wegen der denkmalgeschützten Industriebrache in Freital ist groß. Die Zeichen stehen eher auf Abbruch als auf Erhalt: die ehemalige Lederfabrik...
Kneipp-Sanatorium Löhma wird vermutlich abgerissen
Leutenberg (aw). Das ehemalige Kneipp-Sanatorium Löhma (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) steht seit über 20 Jahren leer und befindet sich im Eigentum der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen. Diese...
Stadtwerke Pirmasens wollen Wasserturm abreißen
Pirmasens (aw). Wie "Die Rheinpfalz" berichtet, wollen die Pirmasenser Stadtwerke den Fehrbacher Wasserturm aus den 1950er Jahren abreißen lassen. Die Stadtwerke begründen ihr Vorhaben...
Starke Schäden: Klosterruine Hude droht Sperrung
Hude (aw). Schlechte Nachrichten für Besucher der Klosterruine in Hude. Weil Bauinspektoren des Monumentendiestes an der Ruine massive Schäden festgestellt haben, droht dem Denkmal...
Schwimmbecken des Soester Freibades wurden verfüllt
Soest (aw). Das Soester Freibad ist nun endgültig Geschichte. Nach jahrelangem Leerstand hat ein Investor, eine Immobilienfirma aus Lippstadt, die auf dem Brachgelände der...
Streit um Abbruch oder Erhalt der Justizvollzugsanstalt Münster
Münster (aw). Geht es nach dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB), dann wäre die denkmalgeschützte Justizvollzugsanstalt Münster bereits abgerissen oder kurz vor einem Abbruch. Stehen...
Rakotzbrücke jetzt notdürftig vor Zutritt gesichert
Gablenz (aw). Die Rakotzbrücke im Kromlauer Rhododendronpark in Gablenz (Landkreis Görlitz) wurde jetzt notdürftig vor unbefugtem Zutritt gesichert. Hinweisschilder mit entsprechenden Verbotsinformationen hielten bisher...
Abbruch der Papierfabrik Golzern weiter aufgeschoben
Golzern (aw). Weil sie bei den Hochwassern 2002 und 2013 schwer beschädigt wurde, und dabei wie eine Staumauer für die Wassermassen wirkt, sollte die...
Wasserturm Ladenburg braucht dringende Sanierung
Ladenburg (aw). Weil sich ein Steinbrocken vom alten Wasserturm am Benzpark (Rhein-Neckar-Kreis) gelöst hatte, wurde jetzt ein Absperrgitter rund um das denkmalgeschützte Bauwerk von...
Hochofen der Maxhütte soll gesichert und erhalten werden
Sulzbach-Rosenberg (aw). Es kommen schwere Zeiten auf die nach dem bayerischen König Maximilian II. Joseph benannten Maxhütte zu, die einst als traditionsreiches Stahlwerk galt...
Haller Planetarium wartet endgültig auf Abbruchbagger
Halle/Saale (aw). 2013 sorgte ein Hochwasser für einen Totalschaden im ehemaligen, 1976 bis 1978 erbauten Planetarium "Sigmund Jähn" auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale)....
Vandalen wüten wieder am Schloss Wilhelmsburg
Schmalkalden (aw). In den vergangenen Jahren wurde das Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden (Thüringen) immer wieder Opfer von Vandalismus. In der letzten Woche haben Unbekannte...
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus kann abgerissen werden
Verl (aw). Geht es um den Denkmalschutz, stecken kleine Städte und Gemeinden gerne den Kopf in den Sand. Mit dem Verweis auf leere Kassen,...
Bahn AG beantragt geplanten Viadukt-Abriss
Chemnitz (aw). Die Bahn AG und das Eisenbahnamt haben beim Freistaat Pläne für den Abbruch sämtlicher Eisenbahnüberführungen entlang des sogenannten Chemnitzer Bahnbogens vorgestellt -...
Baudenkmal Zwiebelschuppen vor dem Abriss
Warnemünde (aw). Das historische Baudenkmal am Kreuzfahrtterminal am Pier 7 in Warnemünde steht vor dem Ende. Trotz Widerstand im Ortsbeirat hat man sich gegen...