Berlin will Goebbels-Villa doch behalten
Bogensee/Wandlitz (aw). Seit 2000 steht die ehemalige Villa von NS-Propagandaminister Joseph Goebbels am Bogensee, wo später hier die DDR-Staatspartei SED ihren Kadernachwuchs ausbildete, leer....
Bahn AG beantragt geplanten Viadukt-Abriss
Chemnitz (aw). Die Bahn AG und das Eisenbahnamt haben beim Freistaat Pläne für den Abbruch sämtlicher Eisenbahnüberführungen entlang des sogenannten Chemnitzer Bahnbogens vorgestellt -...
Historische Wassermühle in Vollbrand
Ziesar (aw). Die historische Herrenmühle an der Buckau im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Ziesar ist in der Nacht zu Dienstag ein Opfer der Flammen...
Rastplatz in Porta Westfalica ist Denkmal des Monats
Porta Westfalica (lwl). Bei den heute gefahrenen Geschwindigkeiten wird der Rastplatz unterhalb des Bodendenkmals "Dehmer Burg" an der alten Koblenzer Straße in Porta Westfalica...
Schloss Bedheim erhält zum zehnten Mal Fördermittel
Römhild (dsd/aw). Die Wiederherstellung von Schloss Bedheim in Römhild (Landkreis Hildburghausen) wird seit 1993 von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt. In diesem Jahr...
Berliner Bierpinsel unter Denkmalschutz gestellt
Berlin (aw). Der zwischen 1972 und 1976 nach Entwürfen der Architekten Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte im Berliner Ortsteil Steglitz erbaute Bierpinsel ist unter...
Erneute Förderung für Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck
Lübeck (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt über 100.000 Euro für die Sanierung der Bauwerkkonstruktion des Langen Hauses, Teil des Heiligen-Geist-Hospitals in Lübeck...
Bahnhof Werdau wird im nächsten Jahr abgerissen
Werdau (aw). Oft kann man Entscheidungen nicht nachvollziehen! Wie der Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bau im Werdauer Rathaus, Karsten Piehler, auf Anfrage der "Freien...
Großer Erdholländer in Wrixum erhält Fördermittel
Wrixum (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für Instandsetzungsarbeiten an dem großen Erdholländer in Wrixum in Nordfriesland, für den Neubau seiner Mühlenkappe sowie...
Turm und Dachstuhl der Marienkirche werden saniert
Waabs (dsd/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits im vergangenen Jahr 30.000 Euro für die Restaurierung von Turm und Dachstuhl der Marienkirche in...
Kino International in Berlin-Mitte erhält Fördermittel
Berlin (dsd/aw). Das Kino International wurde 1962 als Teil der repräsentativen Neuplanung der Karl-Marx-Allee eröffnet und gilt als herausragendes Baudenkmal der klassischen Nachkriegsmoderne. Für...
„Moderne. Modern. Berlin.“ – Denkmaltage in der Hauptstadt
Berlin (pm). Der Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September 2019 steht in der Landeshauptstadt Berlin unter dem Motto "Moderne. Modern. Berlin."...
Schloss Rheder: Dachsanierung mit Altmaterial von anderen Dächern
Brakel (dsd/aw). Für die Dachsanierung von Schloss Rheder in Brakel im Landkreis Höxter stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale 44.000...
Besteckfabrik Hesse in Schmallenberg wird DSD-Förderprojekt
Schmallenberg (dsd/aw). 40.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der GlücksSpirale sowie zahlreicher Spenden für die Instandsetzung der Außenhülle, von Wehr und...
Bund gibt 70 Millionen Euro für Denkmalschutz-Sonderprogramm
Berlin (aw). Was wären Städte und Dörfer ohne historische Baudenkmäler? Sie zu erhalten und wiederherzustellen, ist eine zentrale kulturpolitische Aufgabe von Bund, Ländern und...
Wasserburg Haus Hünnefeld bekommt Stiftungs-Fördermittel
Bad Essen (pm/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 14.000 Euro für die Restaurierung eines Deckengemäldes in...
Förderung für St. Jakobikirche in Stralsund
Stralsund (dsd). Seit 1992 unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Restaurierungsarbeiten an der St. Jakobikirche in Stralsund. Rund 2,7 Millionen Euro hat die...
Bund gibt 3,4 Millionen Euro für Herforder Wentworth-Kaserne
Herford (wh). Die Stadt Herford erhält vom Bund 3,4 Millionen Euro für ihr Städtebau-Projekt "BildungsCampus". Das gab das Bundesbauministerium am Mittwoch in Berlin bekannt....
Hilfe für die Deutschordens-Kommende in Aldenhoven
Aldenhoven (aw/dsd). Für die dringend notwendige Mauerwerkssanierung am Westturm und an der Westecke der Deutschordens-Kommende in Aldenhoven-Siersdorf stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) weitere...
Arbeiten an Schloss Hartenfels werden gefördert
Torgau (dsd/aw). Die treuhänderische Jutta Schoeller-Meinz-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt auch in diesem Jahr Instandsetzungsmaßnahmen auf Schloss Hartenfels in Torgau (Landkreis...
Politisches Gerangel um die ehemalige Lederfabrik Sohre
Freital (aw). Das Zittern wegen der denkmalgeschützten Industriebrache in Freital ist groß. Die Zeichen stehen eher auf Abbruch als auf Erhalt: die ehemalige Lederfabrik...
Weiterer Fördervertrag für St. Andreas in Eisleben
Eisleben (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Steinrestaurierung und -konservierung von Gesimsen, Gewänden und Maßwerken im Rahmen der Sanierung der Nord-...
Fördervertrag für Arbeiten an der Biebertaler Burg Vetzberg
Biebertal (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Maurer- und Natursteinarbeiten am Bergfried der Burg Vetzberg (Landkreis Gießen) mit 80.000 Euro. Burg und...
Neue Finanzmittel: Sägemühle in Stimpfach instand gesetzt
Stuttgart/Stimpfach (dsbw/aw). Das Sägewerk der Stimpfacher Mühle ist gerettet. Noch vor wenigen Jahren war das Gebäude in einem desolaten Zustand, das Radhaus vom Einsturz...
Rückbau der City-Hof Hochhäuser soll zügig beginnen
Hamburg (aw). Die Stadt Hamburg prescht bezüglich des Rückbaus der vier City-Hof Hochhäuser entgegen aller Kritiken nach vorne und will mit der Entfernung der...