90 Garagen abgerissen und Flächen kultiviert
Eisenhüttenstadt (pm/aw). Auch in diesem Jahr wurden durch die Stadt Eisenhüttenstadt wieder Garagen in dem Bereich der Wilhelmstraße im Ortsteil Fürstenberg abgerissen. Die Arbeiten...
Zeitplan für die Sanierung des Frankenbades verzögert sich
Bonn (pm/aw). Der Rat der Stadt Bonn hat in einer Sitzung im Februar 2022 beschlossen, dass das Städtische Gebäudemanagement (SGB) einen Zeitplan für die...
Fördermittel zur Untersuchung der historischen Sauna im Stadtbad
Halle/Saale (pm/aw). Die Bäder Halle GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, erhält eine Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). „Die Stiftung stellt 5.000 Euro...
Hauptzollamt: Umbau zur Kita und Großtagespflege beginnt
Münster (pm/aw). Der geplante Umbau des Hauptzollamtes an der Sonnenstraße zur Kita und Großtagespflege mit knapp 180 Plätzen steht kurz bevor. Aktuell wird die...
SIGNA entwickelt an der Hauptwache 1 in Frankfurt am Main
Frankfurt/Main (pm/aw). SIGNA Real Estate entwickelt das Grundstück an der Hauptwache 1 in Frankfurt am Main. Zwischen Bankenviertel und Citylage an einem der bekanntesten...
Aus ehemaliger Gärtnerei Moldrickx wird attraktives Wohngebiet
Münster (pm/aw). Mit dem ersten Spatenstich rückte am Freitag die Umwandlung des Geländes der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx zu einem attraktiven Wohngebiet ein großes Stück...
Aus der alten Leipziger Messe soll Life Science werden
Leipzig (pm/aw). Der Leipziger Projektentwickler KSW hat ein 7.000 m² großes Grundstück auf dem Gelände der alten Messe an der Landsteinerstraße erworben. Verkäuferin ist...
Bebauungsplan für ehemaliges Dilthey-Gelände beschlossen
Mönchengladbach (pm/aw). In Rheindahlen kann das geplante Misch- und Gewerbegebiet südlich der Broicher Straße wie geplant entstehen. Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in...
Graffiti-Fabelwesen schmücken die ehemalige Paketpost
Reutlingen (pm/aw). Ein besonderes Stück Kunst im öffentlichen Raum gibt es ab sofort an der ehemaligen Paketpost zu sehen: Mit Unterstützung des Reutlinger Kulturamtes...
Stadt und Denkmalstiftung kümmern sich um Schmales Haus
Eisenach (pm/aw). Das „Schmale Haus“ am Johannisplatz ist wohl allen Eisenacher*innen bekannt und gehört eindeutig zum Stadtbild dazu. Dennoch ist es etwas Besonderes. Mit...
Abbruch der Brandruine in der Arzbacher Hauptstraße
Arzbach (pm/aw). Die Brandruine in Arzbach in der Hauptstraße soll nun im zweiten Quartal, voraussichtlich ab dem 19.04.2022 abgebrochen werden. Die Leistungen wurden von...
Feuerwehr übt Waldbrandbekämpfung auf ehemaligem Schießplatz
Luckenwalde/Jüterbog (pm/aw). Die Feuerwehr Luckenwalde hat auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog die erste große Übung seit der Corona-Pandemie durchgeführt. 53 Feuerwehrleute mit 13 Einsatzfahrzeugen...
Schmuckwerkstatt aus der Bronzezeit in Erwitte entdeckt
Erwitte (pm/aw). In der vergangenen Woche beendeten Archäologinnen unter fachlicher Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Erwitte (Kreis Soest) baubegleitende Untersuchungen. Auf der über...
Schmales Haus am Johannispatz erhält Hilfe
Eisenach (pm/aw). Nach dem erfolgreichen Abschluss der Restaurierung der denkmalgeschützten Wandelhalle hat die „Denkmalstiftung Eisenach“ - ehemals Wandelhalle Eisenach-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz...
Drei riesengroße Oster-Eier des Klärwerks Emschermündung
Dinslaken (pm/aw). Ostern steht wieder vor der Tür und mit den Feiertagen leben viele Traditionen auf. Die Suche nach den Oster-Eiern ist besonders beliebt...
Wasserbau-Studenten erkunden Bauwerke im Störmthaler Kanal
Leipzig/Markkleeberg (pm/aw). 15 Studenten des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden besuchten jetzt den Störmthaler Kanal während einer Tagesexkursion im...
Planungswettbewerb für Quartier „Am Wasserturm“ entschieden
Duisburg (pm/aw). Die Entscheidung ist gefallen: Vergangene Woche (6. April 2022) tagte die Jury für den Planungswettbewerb für zwei Baufelder im Neubaugebiet 6-Seen-Wedau. Der...
Denkmalschutzamt prüft Gebäudebestand auf Denkmalwert
Hamburg (pm/aw). In einem umfassenden Projekt überprüft das Denkmalschutzamt Hamburg seit 2020 Objekte aus den Jahren zwischen 1975 bis 1995. Seitdem wurden 20 Einzeldenkmäler...
Kinderaktionsfläche am Kaiser-Wilhelm-Denkmal eröffnet
Porta Westfalica (pm/aw). Am Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) sind die Baumaßnahmen zur barrierefreien Erschließung und kindgerechten Gestaltung abgeschlossen. Das Gelände ist...
Bestandserfassung des Industriezeitalters im Mitteldeutschen Revier
Halle/Saale (pm/aw). Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvGK) wird am Landesamt für Denkmalpflege...
400 Quadratmeter Magazin für Münsters jüngste Geschichte
Münster (pm/aw). Wohin mit tausenden Karten, Plänen und Plakaten? Fast 20 Jahre nach dem Umzug in die Speicherstadt müssen sich die Archivarinnen und Archivaren...
Mehr Sitzgelegenheiten auf dem Tempelhofer Feld
Berlin (pm/aw). Pünktlich mit den steigenden Temperaturen stehen den Besucher*innen des Tempelhofer Feldes 72 neue Sitzblöcke und Bänke zur Verfügung. Bis Ende der Woche...
Hagedorn baut Europas größte Druckerei zurück
Gütersloh/Nürnberg (pm/aw). Sie galt einst als größte Druckerei Europas: An der Breslauer Straße in Nürnberg wurden Jahr für Jahr millionenfach Kataloge für Quelle, Otto...
Deutscher Brownfield Verband traf sich zur Mitgliederversammlung
Gütersloh/Essen (pm/aw). Jetzt traf sich der Deutsche Brownfield Verband (DEBV) zu seiner zweiten Mitgliederversammlung. In der Zeche Zollverein in Essen begegneten sich die Verbandsmitglieder...
Rathaussanierung in Arnsberg läuft weiter nach Plan
Arnsberg (pm/aw). Die Sanierung des Arnsberger Rathauses läuft weiter nach Plan. Mit dem Abschluss der Ar-beiten zur Entkernung des so genannten Flachtrakts mit Ratssaal...