Ideenwettbewerb „Unser Marktplatz“ für Areal der Baumwollspinnerei
Flöha (pm/aw). Die Wandlung der Alten Baumwolle von einer Industrieruine zum Stadtzentrum von Flöha wird Schritt für Schritt immer sichtbarer. Mit Abschluss der Sanierungsmaßnahmen...
Ungenutzte Bahnflächen als Baustein der Stadtentwicklung
Berlin (aw). Der Senat hat in seiner letzten Sitzung auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, einen Bericht zur Nutzbarmachung von...
Rekord-Förderbescheid des Bundes für St. Michael überreicht
Bamberg (pm/aw). Das Großprojekt „Gesamtsanierung des Klosters St. Michael“ startet im Mai in die letzte Runde. Dank der großzügigen Förderung durch Kulturstaatsministerin Monika Grütters...
Schwertransporter bringt grüne E-Lok zum Werksgelände der BSM
Monheim am Rhein (pm/aw). Die historische E-Lok ist am vergangenen Freitag (12.03.) erfolgreich von der Grünfläche am Berliner Ring zum Werksgelände der Bahnen der...
Rückbauarbeiten auf Gelände des ehemaligen Wasserpfeifchens
Jüterbog (aw). Der Projektentwickler hat in der vergangenen Woche (03.03.) mit den Rückbauarbeiten der leerstehenden Getränkehalle auf dem Gelände des ehemaligen Wasserpfeifchens in den...
Bauhaus-Denkmal: Richtfest für das Besucherzentrum
Bernau bei Berlin (aw). Bei sonnigem Vorfrühlingswetter lud die Stadt Bernau jetzt zum Richtfest in den Ortsteil Bernau Waldfrieden. Zusammen mit den Bauarbeitern und...
Zechengelände Schlägel & Eisen im Fokus der Stadt Herten
Herten (pm/aw). Auf dem ehemaligen Zechengelände Schlägel & Eisen kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Vandalismus, starker Vermüllung und Autorennen. Die Stadt...
Schloss Steinhöfel an neuen Eigentümer übertragen
Steinhöfel (dsd/aw). Schloss Steinhöfel im Landkreis Oder-Spree wurde nach einem Bewerberverfahren an einen neuen Eigentümer übertragen. Die beiden Gesellschafter der gemeinnützigen Brandenburgischen Schlösser GmbH...
RAG stellt erste Grubenwassereinleitung in die Emscher ein
Dinslaken (pm/aw). Mit der Genehmigung des Abschlussbetriebsplans (ABP) Lohberg kommt die RAG der Umsetzung des Grubenwasserkonzepts für das Ruhrgebiet einen entscheidenden Schritt näher. „Auf...
Jahn-Kapelle in Klein Vielen wird weiter unterstützt
Klein Vielen (dsd/aw). Dank einer Nachlassspende und zahlreicher zweckgebundener Spenden kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 40.000 Euro für die Restaurierung des Mauerwerks an...
Fördermittel für Sanierung des Riesenrads und der Werkhalle
Berlin (aw). Der Bund unterstützt die Sanierung des Riesenrads und der Werkhalle im Spreepark mit Fördermitteln in Höhe von 5,88 Millionen Euro. Das hat...
Erneute Unterstützung für das Keramion in Frechen
Frechen (dsd/aw). An der Instandsetzung und Restaurierung des Keramions in Frechen beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) erneut dank zahlreicher Spenden sowie der...
Aus ehemaligem Strohzellstoffwerk wird Gewerbefläche
Coswig (aw). Jetzt ist es soweit. Nach vielen Jahren des Leerstands, Bränden und natürichem Verfall, wird das ehemalige Strohzellstoffwerk "Philipp Müller" an der Emil-Hermann-Nacke-Straße...
Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an St. Georgen in Wismar
Wismar (dsd/aw). Dank ihrer treuhänderischen Lotte Meyer-Stiftung stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Reparatur und Instandsetzung von Mauerwerksflächen an den Fassaden an...
Kleine Stabkirche in Stiege vor großem Umzug
Stiege (aw). Die kleine Stabkirche in Stiege (Oberharz am Brocken, Landkreis Harz), bereitet sich auf einen großen Umzug vor (wir berichteten mehrfach). Was lange...
Krampnitz-Offizierskasino geht zurück an die Stadt Potsdam
Krampnitz (aw). Die Deutsche Wohnen hat Teilflächen sowie Flurstücke mit denkmalgeschützten Bestandsgebäuden im Krampnitzer Osten, darunter auch das ehemalige Offizierskasino, zurück an den Entwicklungsträger...
Instandsetzung von Nikolai-Sperrwerk abgeschlossen
Hamburg (aw). Im Zuge des Bauprogramms zur Erhöhung und Verstärkung der Hauptdeichlinie hat der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) im Auftrag der Umweltbehörde...
Planungsbeginn für das neue Rebstockbad: Abriss des Bestandsbades
Frankfurt/Main (aw). Das bestehende Rebstockbad wurde 1982 eröffnet und war zum damaligen Zeitpunkt das größte Erlebnisbad in Deutschland. Das bestehende Rebstockbad wird jährlich von...
Bagger mit 34 Meter Auslegerlänge knabbert Hochhaus weg
Osnabrück (pm/aw). 24 Meter misst das sechsgeschossige Hochhaus am Töpferhof in Osnabrück, welches nun Stück für Stück verschwindet. Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist mit dem...
Thüringen jetzt rechtskräftiger Eigentümer von Schloss Reinhardsbrunn
Reinhardsbrunn (aw). Der Freistaat Thüringen ist nunmehr rechtskräftiger Eigentümer der Schloss- und Parkanlage Reinhardsbrunn, das damit in das allgemeine Grundvermögen des Freistaates übernommen wird....
Sonderausstellung zur Energiewende in der Henrichshütte geplant
Münster/Hattingen (lwl/aw). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sich in einer großen Sonderausstellung mit der Energiewende auseinandersetzen. Die Schau ist von Frühjahr bis Herbst 2022...
Terrasse von Schloss Türnich in Kerpen wird wiederhergestellt
Kerpen (dsd/aw). An der Stelle eines Vorgängerbaues ließen die Herren von Rolshausen von 1757 bis 1766 ein stattliches Herrenhaus errichten. Den zweigeschossigen Bau und...
Dachkonstruktion der Alten Vikarie in Vreden wird wieder sicher
Vreden (dsd/aw). In der zur Stadt Vreden gehörenden Bauernschaft Kleinemast liegt die Hofstelle der Alten Vikarie. Hier muss dringend die Dachkonstruktion repariert und verstärkt...
Abbrucharbeiten der alten Sporthalle der Fridolinschule beendet
Lörrach (aw). Mit den Abbrucharbeiten der alten Sporthalle der Fridolinschule hat Anfang Februar 2021 das Gesamtprojekt zur Sanierung der Fridolinschule begonnen. Wie die Stadt...
Denkmalgeschützte Hetzer-Halle in Weimar eingestürzt
Weimar (aw). Dem städtischen Amt für Gebäudewirtschaft wurde am vergangenen Dienstag zur Kenntnis gegeben, dass die Hetzer-Halle in Weimar-Nord eingestürzt ist. Der bauliche Zustand...