Munition auf Militärgelände in Crawinkel geräumt

Seit 1998 wurden nach Angaben der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) auf dem früheren Areal der alten Luftmunitionsanstalt in Crawinkel im Kreis Gotha gesprengte Bunker und Gebäude...

NVA-Erholungsheim „Auf dem Sonnenberg“ wird abgerissen

Frauenwald (aw). Das ehemalige NVA-Erholungsheim „Auf dem Sonnenberg“ in Frauenwald - umgangssprachlich auch "Sprungschanzenhotel" genannt - sollte bereits seit 2014 abgerissen sein. Doch passiert...

Landkreis bietet ehemaliges Herrenhaus zum Verkauf an

Mehna/Zweitschen (aw). Im aktuellen Amtsblatt ist die öffentliche Ausschreibung zum Verkauf des Grundstückes, auf dem das ehemalige Herrenhaus im Mehnaer Ortsteil Zweitschen (Landkreis Altenburger...

145 Jahre Schloss Hummelshain: Virtuelle Besichtigungen geplant

Hummelshain (aw). Am 20. Juni wird das letzte in Mitteldeutschland gebaute Residenzschloss 145 Jahre alt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird es zum Jubiläum keine große...

Schloss Reinhardsbrunn wird Filmkulisse

Reinhardsbrunn (aw). Für einen ARD-Film über Luther (1483 – 1546) und seine Frau Katharina von Bora wird ein Teil der Fassade von Schloss Reinhardsbrunn...

Bund gibt 40 Mio. Euro für bedeutsame Denkmäler und Orgeln

Berlin (aw). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Bundeshaushalt 2017 insgesamt 70,55 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm und weitere 4,78 Millionen Euro für...

Denkmalstiftung fördert dieses Jahr über 380 Objekte

Bonn (dsd/aw). Die ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in Bonn im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen...

Thüringen jetzt rechtskräftiger Eigentümer von Schloss Reinhardsbrunn

Reinhardsbrunn (aw). Der Freistaat Thüringen ist nunmehr rechtskräftiger Eigentümer der Schloss- und Parkanlage Reinhardsbrunn, das damit in das allgemeine Grundvermögen des Freistaates übernommen wird....

Neuer Dokumentarfilm „Vergessen im Harz“

Der Harz zieht mit seiner Flora und Fauna jährlich Hunderttausende Touristen zu diversen Sportaktivitäten im Winter und Sommer, zur Kur und Erholung sowie zum...

Feuer auf dem Areal des ehemaligen Bahnwerks in Gotha

Gotha (aw). Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr zum Areal des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (Raw) in Gotha gerufen. Zeugen hatten Flammen bemerkt und die Einsatzleitstelle informiert. Beim...

Tag des offenen Denkmals am 10. September bundesweit

Bonn (aw). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet unter dem Motto "Macht und Pracht" am 10. September 2017 bundesweit statt. Der Leitgedanke des...

Denkmalstiftung fördert Oberkirche in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen (dsd/aw). Dank der Lotterie GlücksSpirale kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Erstellung eines Restaurierungskonzepts sowie einer Musterachse am Mauerwerk des Kirchenschiffes...

Neuer Steinbachstollen: Sprengvortrieb läuft erfolgreich

Sondershausen/Steinbach (pm/aw). Nachdem Mitte Februar die Arbeiten in Steinbach in den sogenannten Sprengvortrieb übergegangen sind, findet derzeit werktäglich eine Sprengung vor Ort statt. Bis...

150 Meter hoher KIM-Turm ist gesprengt

Der 105 Meter hohe, in der thüringischen Gemeinde Weira (Saale-Orla-Kreis) stehende Schlot des ehemaligen Tierproduktions-Kombinats für industrielle Mast (KIM) wurde am gestrigen Dienstag (07.07.2015)...

Zwei Tote Männer in Abbruchhaus entdeckt

Arnstadt (aw). Am Montag wurden in einem Abbruchhaus in Arnstadt (Ilm-Kreis) die Leichen zweier Männer gefunden. Rechtsmediziner und die die Tatortgruppe des Landeskriminalamts untersuchten...

Leipziger Künstler verleiht Flugplatz-Tower bunte Farben

Altenburg/Nobitz (aw). Der bisher eher trist graue 30 Meter hohe Turm auf dem Flugplatz Nobitz (Landkreis Altenburger Land), auf dem die Flugleitung des Airports...

Zweiter Fördervertrag für die Villa Novalis in Hirschberg

Hirschberg (dsd/aw). Einen Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 8.000 Euro für die Sanierung von Dachstuhl und Dachhaut des Nebengebäudes der Villa Novalis...
Foto: Karin Gehrmann/Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Hospitalbauten in Großengottern werden restauriert

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Sanierung der Hospitalbauten St. Andreas in Großengottern im Unstrut-Hainich-Kreis mit 10.000 Euro. Am 21. August 2014 überbrachte...
Foto: pixelio.de/Maren Beßler

Großbrand zerstört Diskothek „Planet X“ in Apolda

Apolda (aw). In der ehemaligen Diskothek „Planet X“ in Apolda (Landkreis Weimar) kam es am Freitagabend zu einem Großbrand, der die Feuerwehren stundenlang in...

Schloss Hummelshain ist national bedeutendes Baudenkmal

Hummelshain (aw). Im September 2016 hatte der Förderverein Schloss Hummelshain e. V. (Saale-Holzland-Kreis) mit Unterstützung des Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege bei der Bundesbeauftragten für...

Fördermittel: Sandsteinboden der Marktkirche wird saniert

Clausthal-Zellerfeld (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Sanierung des Sandsteinbodens in der Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld 100.000 Euro zur Verfügung. Der dazugehörige...

Arbeiten am Neuen Schloss in Neustadt werden gefördert

Neustadt/Harz (dsd/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr die Erstellung eines denkmalpflegerischen Konzepts für die Sanierung der Außenhülle des „Neuen Schlosses“...

80.000 Plattenbau-Wohnungen zu sanieren

Thüringen steht vor der zweiten Sanierungswelle. In spätestens fünf bis zehn Jahren müssen rund 80.000 Wohnungen im Block- und Plattenbau erneuert werden. Damit die...

Kunstführer zum Schloss Hummelshain vor Release

Hummelshain (aw). Der Förderverein Schloss Hummelshain e.V. hat einen "Kleinen Kunstführer" rund um das Neue Jagdschloss Hummelshain (Saale-Holzland-Kreis) erarbeitet, welcher in Kürze über den...

Milbitzer Heilanstalten kommen zur Auktion

Gera (aw). Die ehemaligen Milbitzer Heilanstalten auf dem Stadtberg könnten zukünftig einen neuen Eigner bekommen. Wie das Auktionshaus Auktionspunkt mitteilt, kommen die Gebäude am...