Thüringenhalle ist ab sofort geschlossen – Einsturzgefahr

Erfurt (pm/aw). Im Rahmen einer turnusgemäßen Kontrolle zur Tragfähigkeit des Daches wurden Unregelmäßigkeiten in der Statik der Konstruktion festgestellt. „An verschiedenen Knotenpunkten drohen nach...

Neuer Steinbachstollen: Sprengvortrieb läuft erfolgreich

Sondershausen/Steinbach (pm/aw). Nachdem Mitte Februar die Arbeiten in Steinbach in den sogenannten Sprengvortrieb übergegangen sind, findet derzeit werktäglich eine Sprengung vor Ort statt. Bis...

Arbeiten am Steinbachstollen gehen in Sprengvortrieb über

Sondershausen/Steinbach (pm/aw). Die Arbeiten am neuen Steinbachstollen sind in den sogenannten Sprengvortrieb übergegangen. Zwischen 7 und 20 Uhr werktags findet voraussichtlich eine Sprengung am...

Erfurter Stadtrat beschließt Bebauungsplan für Projekt Braugoldareal

Erfurt (pm/aw). Der bundesweit agierende Spezialist für die Revitalisierung und Umnutzung von Gewerbe- und Industrieimmobilien, CG Elementum AG, hat für sein Projekt Braugoldareal einen...

Weitere Förderung für Neues Schloss in Harztor

Harztor (pm/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in den beiden vergangenen Jahren die Erstellung eines denkmalpflegerischen Konzepts für die Sanierung der Außenhülle des...

Sonnenuhrturm von Schloss Hummelshain wird saniert

Hummelshain (pm/aw). Einen 120.000 Euro-Scheck für Schloss Hummelshain wird Friedrich Bürglen, der Jenaer Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, am 27. November dem Hummelshainer Förderverein...

Feierlicher Stollenanschlag für den neuen Steinbachstollen

Sondershausen/Steinbach (pm/aw). Mit einem offiziellen Stollenanschlag wurde im Thüringer Bergdorf Steinbach am 29. September symbolisch der Startschuss für den Bau eines neuen Entwässerungsstollens gegeben....

Röhrigschacht Wettelrode nach Wassereinbruch wieder eröffnet

Sondershausen/Wettelrode (pm/aw). Am 10. August 2022 wurde der Röhrigschacht des Besucherbergwerks Wettelrode unter Teilnahme von Pressevertretern für den regulären Museumsbetrieb wieder eröffnet. Der aus...

Industriedenkmal Zuckerfabrik in Oldisleben einzigartig in Europa

Oldisleben (pm/aw). Das in Europa einzigartige Industriedenkmal Zuckerfabrik in Oldisleben wird am Freitag, den 1. Juli 2022 von der bisherigen Eigentümerfirma Südzucker in die...

Fianzierung der Multifunktionshalle O1 in Eisenach ist gesichert

Eisenach (pm/aw). Bei der Realisierung der Multifunktionshalle „O1“ im ehemaligen Stammwerk der BMW-Automobilproduktion am Heinrich-Erhardt-Platz ist die Stadt Eisenach einen wesentlichen Schritt vorangekommen. Anfang...

Abriss des ehemaligen Albert-Schweitzer-Gymnasiums steht bevor

Gera (pm/aw). Mit der Baustelleneinrichtung haben die Rückbauarbeiten am Schulkomplex des ehemaligen Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der Zeulenrodaer Str. 7-9 im Stadtteil Gera-Lusan begonnen. Das Gymnasium...

Stollen-Auffahrung sichert dauerhafte Entwässerung der Grube Steinbach

Sondershausen/Steinbach (pm/aw). Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) plant die dauerhafte Entwässerung der Grube Steinbach durch die Auffahrung eines neuen Stollens zu gewährleisten....

Areal der ehemaligen Schießbahn in Zwätzen wird gesichert

Jena-Zwätzen (pm/aw). Die Fläche des ehemaligen Schießplatzes in Jena-Zwätzen muss mit der Errichtung eines Zaunes gesichert werden. Bei dem Schießplatz handelt es sich um...

Bad Liebenstein sucht neuen Investor für die „Charlotte“

Bad Liebenstein (pm/aw). Fast 5.000 Quadratmeter Grundstücksfläche im Historischen Kurviertel stehen zum Verkauf. Darauf befindet sich derzeit das bis auf das Erdgeschoss zurückgebaute ehemalige...

Ehemalige Wurstwarenfabrik wird neue Gewerbe- und Industriefläche

Nohra/Grammetal (pm/aw). Mit der Schließung des Wurstwarenwerks am Troistedter Weg in Nohra endete im Februar 2020 eine 130 Jahre lange Ära. Der Schlachthof im...

Sanierungsarbeiten an Haus 6 der Sternwarte in Sonneberg

Sonneberg (pm/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der treuhänderischen Schelder’schen Stiftung in der DSD stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 42.900 Euro für...

Spezieller Abbruchbagger baut Schwesternwohnheim zurück

Nordhausen (aw). In Nordhausen-Nord ist jetzt mit dem Abriss des früheren Schwesternwohnheims in der Albert-Traeger-Straße begonnen worden. Im Auftrag der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG) baut...

SWG startet mit Abriss des leerstehenden Schwesternwohnheims

Nordhausen (pm/aw). Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) beginnt im Oktober mit dem Abriss des ehemaligen Schwesternwohnheims in der Albert-Traeger-Straße in Nordhausen. „In der zweiten Oktoberwoche...

LEG verkauft Erfurter Defensionskaserne an Thüringer Investor

Erfurt (pm/aw). Wichtige Weichenstellung für eines der markantesten Gebäude der Landeshauptstadt Erfurt: Der Haushalts-und Finanzausschuss (HuFA) des Thüringer Landtages hat den Verkauf der Defensionskaserne...

Eine Million Euro vorab für die Beseitigung von Hochwasserschäden

Bonn (dsd/aw). Die Lotterie GlücksSpirale ist die staatliche Soziallotterie von Lotto. Seit 30 Jahren ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) eine ihrer drei bundesweiten...

Sanierungsgebiet „Parkstraße“ in Gera soll aufgehoben werden

Gera (aw). Vor beinahe 30 Jahren, im Oktober 1992, erlangte das Sanierungsgebiet „Parkstraße“ mit der Genehmigung durch das Thüringer Landesverwaltungsamt Rechtskräftigkeit. Es folgten über...

Zwangsversteigerung von Schloss Hummelshain fällt erneut aus

Hummelshain (aw). Ursprünglich war die Zwangsversteigerung von Schloss Hummelshain bereits für November 2020 geplant gewesen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie musste diese verschoben werden. Wie...

Arbeiten am Neuen Schloss in Neustadt werden gefördert

Neustadt/Harz (dsd/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr die Erstellung eines denkmalpflegerischen Konzepts für die Sanierung der Außenhülle des „Neuen Schlosses“...

Thüringen jetzt rechtskräftiger Eigentümer von Schloss Reinhardsbrunn

Reinhardsbrunn (aw). Der Freistaat Thüringen ist nunmehr rechtskräftiger Eigentümer der Schloss- und Parkanlage Reinhardsbrunn, das damit in das allgemeine Grundvermögen des Freistaates übernommen wird....

Denkmalgeschützte Hetzer-Halle in Weimar eingestürzt

Weimar (aw). Dem städtischen Amt für Gebäudewirtschaft wurde am vergangenen Dienstag zur Kenntnis gegeben, dass die Hetzer-Halle in Weimar-Nord eingestürzt ist. Der bauliche Zustand...