Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří erhält UNESCO-Urkunde
Freiberg (pm). Im Juli 2019 hatte das UNESCO-Welterbekomitee die Erzgebirge/Krušnohoří als außergewöhnliches herausragendes Zentrum wissenschaftlich-technologischer Bergbauinnovation und als einzigartige montane Kulturlandschaft anerkannt...
Europäischer Parkverbund Lausitz tagt in Bad Muskau
Bad Muskau (dsd/aw). Fünf neue Partner werden im Europäischen Kulturerbejahr 2018 in den Europäischen Parkverbund Lausitz aufgenommen. Bei einem Festakt am 24. Februar im...
Abbruch am Robotron-Gebäude hat begonnen
Der vierflügelige Komplex mit dem verbindenden Riegel in der Mitte hat ausgedient. Der Abbruch eines Teilstücks hat begonnen, somit sind die Tage der ehemaligen...
Abriss-Fördergeld für Textima-Ruine geplant
Der Leiter des Stadtplanungsamtes, Börries Butenop, hat bei der jüngsten Bauausschusssitzung auf eine Anfrage des Stadtrates Bernhard Herrmann (Grüne) geantwortet und bestätigt, das im...
Großbrand auf dem Gelände der einstigen Malzfabrik
Görlitz (aw). In der Nacht zu Samstag wurde das für eine halbe Million Euro sanierte Gemeidezentrum auf dem Areal der ehemaligen Malzfabrik in Görlitz...
200-Meter Drewag-Schlot wird im August zurückgebaut
Dresden (aw). Der 2008 sanierte Schornstein des Kraftwerks Dresden-Reick ist mit 220 Metern Höhe das nach dem Fernsehturm zweithöchste Bauwerk Dresdens. Im August soll...
IBUg 2017 in alter Fleischmaschinenfabrik in Chemnitz
Chemnitz (aw). Das zwölfte Graffiti-Festival IBUg (Industrie-Brachen-Umgestaltung) findet in diesem Jahr erstmalig in Chemnitz statt. Die ehemalige Spezialmaschinenfabrik SPEMAFA dient in diesem Jahr als...
Wieder Leiche in ehemaliger Färberei gefunden
Görlitz (aw). Die schlimmen Nachrichten nehmen keine Ende. Im April kam es zu einem heftigen Brand in der ehemaligen Färberei in der Brückenstraße in...
Abbruch der Papierfabrik Golzern weiter aufgeschoben
Golzern (aw). Weil sie bei den Hochwassern 2002 und 2013 schwer beschädigt wurde, und dabei wie eine Staumauer für die Wassermassen wirkt, sollte die...
Historische Wolfner Mühle steht vor dem Kollaps
Crottendorf (aw). Das im 16. Jahrhundert als Brettmühle erbaute Industriedenkmal war eines der letzten Zeugen der Industriekultur im Erzgebirge. Seit 1990 steht das Gebäude...
Erneuter Brand in ehemaliger Heeresbäckerei in Leipzig
Leipzig (aw). Der letzte Großbrand liegt noch nicht lange zurück, da musste die Feuerwehr am Sonntagabend erneut zur ehemaligen Heeresbäckerei im Leipziger Stadtteil Möckern...
Eigentümer möchte marodes Kreispflegeheim sanieren
Freital (aw). Rund 30 Jahre verfielen die Gebäude des ehemaligen Kreispflegeheims in Freital-Saalhausen. Die Bauten mit ihrer ansprechenden Architektur wurden 1882 als "Korrektionsanstalt für...
Reste des Kraftwerks fallen im Dezember
Das Kraftwerk Hagenwerder - zu DDR-Zeiten auch Kraftwerk „Völkerfreundschaft“ genannt, galt für die meisten Hagenwerderer seit der Stillegung 1997 und dem langen Verfall als...
Feuer im Bw Leipzig-Wahren
Am Samstagabend gegen 22.30 Uhr wurde die Feuerwehr zum Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Leipzig-Wahren gerufen. Die Flammen wüteten auf einer Fläche von rund hundert...
Raw-Zwickau: Erste Abbrucharbeiten beginnen
Zwickau (aw). Der Bauausschuss hat jetzt beschlossen, die letzten fünf stadteigenen Gebäude auf dem Areal des einstigen Reichsbahnausbesserungswerks (Raw) in zwei Wochen abreißen zu...
Neue Planungsphase für JVA Zwickau-Marienthal
Zwickau (aw). Am 8. Dezember 2016 tagte die Baukommission für das Gemeinschaftsprojekt der beiden Freistaaten Sachsen und Thüringen zu ihrer 5. Sitzung in Erfurt....
Menschliche Überreste in Färberei – Wer ist die Leiche?
Görlitz (aw). Nach dem Leichenfund in der ehemaligen Färberei (wir berichteten) steht die Polizei weiter vor einem Rätsel. Ob es sich bei dem Fund...
Ibug-Kunstfestival findet auf jeden Fall statt
Reichenbach (aw). Die Nachricht über eine mögliche Absage des traditionellen Kunstfestivals Industriebrachenumgestaltung (Ibug) im ehemaligen Bahnbetriebswerk Reichenbach traf viele völlig unerwartet und...
itelligence wandelt Schokopack-Hochhaus in IT-Zentrale um
Bielefeld/Dresden (aw). Der Bielefelder Software-Riese itelligence möchte den einstigen Hauptsitz des VEB Schokoladen- und Verpackungsmaschinen umbauen und zu einer IT-Zentrale umfunktionieren. Das Schokopack-Hochhaus an...
Kursdorf – Ein Dorf verschluckt vom Flughafen
Kursdorf (aw). Wer denkt, ganze Ortschaften verschwinden nur, weil das Militär die Fläche für ihre Übungsplätze benötigt oder Energiekonzerne an das schwarze Gold im...
Mühlrose: Einwohner sehnen Abriss ihres Dorfes herbei
Mühlrose (aw). 2020 soll sich der Tagebau Nochten knapp an Mühlrose vorbeiwuchteten. Da das Dorf inselartig in einer Tagebaulandschaft liegen würde, wird von vielen...
4,15 Millionen Euro für den Abbruch der Lederfabrik Sohre
Freital (aw). Jetzt kommt Bewegung in die Planungen zur Zukunft der ehemaligen Lederfabrik Sohre an der Poisentalstraße in Freital (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge). Sachsens Innenminister...
Aus Pestalozzi-Gymnasium wird Amtsgericht Borna
Borna (aw). Unter Federführung des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig 1, haben die ersten Abbruchmaßnahmen für das Amtsgericht Borna begonnen. Ziel der...
Abbruch oder nicht? Letzte Entscheidung wird im Mai getroffen
Freital (aw). Kein Thema beschäftigt die Freitaler seit Langem so wie die Zukunft der ehemaligen Lederfabrik Sohre. In den letzten Jahren war ein erbitterter...
Notsicherungen am Thielauflügel von Schloss Promnitz
Zeithain (dsd/aw). Dank zahlreicher zweckgebundener Zuwendungen nach einem Spendenaufruf in der Zeitschrift Monumente der Deutschen Stiftung Denkmalschtz (DSD) konnte die Stiftung jetzt einen symbolischen...