Schöpfwerk in Lauenburg unter Denkmalschutz

Gerade erst wurden im März diesen Jahres 1,2 Millionen für die Modernisierung des 1962 errichteten Schöpfwerks unterhalb der Lauenburger Palmschleuse bewilligt, da gab es...

Gutsanlage Rixdorf: Fördermittel für Reetdachdeckung

Lebrade (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Reetdachdeckung über dem ehemaligen Pferdestall der Gutsanlage Rixdorf in Lebrade 32.300 Euro zur Verfügung....

Kernkraftwerk Brunsbüttel: Wieder meldepflichtiges Ereignis

Brunsbüttel/Kiel (aw). Im Kernkraftwerk Brunsbüttel ist in der vergangenen Woche eine Leckage an einer Kunststoffleitung für Laborabwässer festgestellt worden. Das teilte die schleswig-holsteinische Reaktorsicherheitsbehörde...

Abbrucharbeiten an der Keitumer Therme haben begonnen

Keitum (aw). Seit Mittwochmorgen ist ein Abbruchbagger damit beschäftigt, die ersten Betonteile der Millionen-Ruine in Keitum (Landkreis Nordfriesland) zu entfernen. Nach fast zehn Jahren...

Großer Erdholländer in Wrixum erhält Fördermittel

Wrixum (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für Instandsetzungsarbeiten an dem großen Erdholländer in Wrixum in Nordfriesland, für den Neubau seiner Mühlenkappe sowie...

7.500 Highlights: Tag des offenen Denkmals feiert Jubiläum

Bonn (dsd/aw). In diesem Jahr feiert der "Tag des offenen Denkmals" sein 25-jähriges Jubiläum. Dies teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Bonn als...

Bundesweites Programm zum Tag des offenen Denkmals

Am kommenden Sonntag (11. September) findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr steht das Motto mit "Gemeinsam Denkmale erhalten" ganz...

Turm und Dachstuhl der Marienkirche werden saniert

Waabs (dsd/aw). Nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits im vergangenen Jahr 30.000 Euro für die Restaurierung von Turm und Dachstuhl der Marienkirche in...

Abbruch auf Marinefliegerhorst geht weiter

Die Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Marinefliegerhorst auf der Insel Sylt gehen weiter. Nachdem Ende August das Englische Kino entfernt wurde, mussten für weitere Arbeiten...

Notsicherung: Fördermittel für Adeliges Kloster Preetz

Preetz (dsd/aw). Mit 35.000 Euro unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Instandsetzung des Dachstuhls am Konventhaus in Preetz (Kreis Plön). Dank der Förderung...

Kernkraftwerk Brunsbüttel soll abgerissen werden

Brunsbüttel (aw). Das stillgelegte Kernkraftwerk Brunsbüttel (KKB), an der Mündung der Elbe in die Nordsee, etwa 75 km nordwestlich von Hamburg, soll abgerissen werden....

Sakristei des Friesendoms wird restauriert

Nieblum (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt erneut Restaurierungsarbeiten am Friesendom St. Johannis in Nieblum in Nordfriesland. Diesmal stehen für die Restaurierung der...
Foto: pixelio.de/Maren Beßler

Großbrand in ehemaligem Presswerk

In der Nacht zu Sonntag (07.09.) sind bei einem Großbrand Teile des ehemaligen Presswerks in Ottendorf zerstört worden. Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr...

Bund gibt 40 Mio. Euro für bedeutsame Denkmäler und Orgeln

Berlin (aw). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Bundeshaushalt 2017 insgesamt 70,55 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm und weitere 4,78 Millionen Euro für...

Hilfe für Windmühle Aurora in Weddingstedt

Auch in diesem Jahr unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) Arbeiten an der Windmühle Aurora in Weddingstedt im Landkreis Dithmarschen. Nachdem sich die Stiftung...

Neuer Versuch: Welterbeantrag für Haithabu und Danewerk

Kiel (aw). Schleswig-Holstein startet einen neuen Versuch, dass das archäologische Denkmal-Ensemble Haithabu und Danewerk als UNESCO-Welterbestätte anerkannt wird. Den entsprechenden Antrag hat Kulturministerin Anke...

Kernkraftwerk Brokdorf: Stilllegung und Abbau beantragt

Kiel/Brokdorf (aw). Die Betreibergesellschaft des Kernkraftwerks Brokdorf (KBR), PreussenElektra, hat am 01. Dezember 2017 bei der Reaktorsicherheitsbehörde den Rahmenantrag zur Stilllegung und zum Abbau...

Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals

Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...

Fähre Siebeneichen wird vom Kreis übernommen

Siebeneichen (aw). Eine gute Nachricht für das schwimmende Denkmal - die Fähre Siebeneichen: Anfang Oktober hat der Kreis Herzogtum Lauenburg die Fähre samt Anleger...

Teilnahme erwünscht: Jetzt anmelden zum Tag des offenen Denkmals

Bonn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer ehrenamtliche und hauptberufliche Denkmalpfleger auf, am 13....

St. Laurentius in Lunden erhält zweiten Fördervertrag

Lunden (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) untertsützt zum zweiten Mal die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Lunden (Kreis Dithmarschen). Dieses Mal überbrachte die...

Fördermittel für Dacheindeckung der St. Laurentius Kirche

Lunden (dsd/aw). Für die Überarbeitung und Teilerneuerung der Dacheindeckung der St. Laurentiuskirche in Lunden im Landkreis Dithmarschen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 25.000...
Luftaufnahme von der Fläche in Elmshorn

Aus alter Wurstwarenfabrik wird moderner Gewerbepark

Gütersloh/Elmshorn (pm/aw). Über vier Generationen produzierte das Familienunternehmen Döllinghareico am Fuchsberger Damm in Elmshorn Wurstwaren. Nach dem Verkauf und der Schließung des Standorts verloren...

6,6 Millionen Euro für Sanierung von Marineflieger-Areal

Kiel (aw). Mit weiteren rund 6,6 Millionen aus Mitteln der Städtebauförderung von Bund und Land unterstützt die Landesregierung die Sanierung des ehemaligen Marinefliegergeschwaders 5...

8.000 Denkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals

Bonn (aw). Am 8. September öffnen rund 8.000 Denkmale zum Tag des offenen Denkmals bundesweit und unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und...