Silos und Kalköfen im Kalkwerk Stromberg gesprengt
Stromberg (aw). Die Sprengung von Silos und Kalköfen im ehemaligen Kalkwerk in Stromberg (Landkreis Bad Kreuznach) ist wie im Bilderbuch verlaufen. Das Abbruchunternehmen Industrie-Abbruch...
Burg Hohenecken: Fördermittel für Mauerwerkssicherung
Kaiserlautern (dsd/aw). Auch in diesem Jahr untertstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Hohenecken in Kaiserslautern mit 20.000 Euro. Konkret...
Rund vier Millionen Besucher beim Denkmaltag
Bonn/Augsburg (aw/dsd). Mehr als 8.000 historische Bauten, Parks und archäologische Stätten öffneten am Tag des offenen Denkmals ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans. Insgesamt...
Bundesweites Programm zum Tag des offenen Denkmals
Am kommenden Sonntag (11. September) findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr steht das Motto mit "Gemeinsam Denkmale erhalten" ganz...
Rückbau von Kernkraftwerk verzögert sich weiter
Mülheim-Kärlich (aw). Der Rückbau des Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich, am linken Rheinufer nordwestlich von Koblenz verzögert sich weiter. Bis 2013 sollte der Rückbau soweit fortgeschritten sein,...
Mehrfach Einbruch in leerstehende Gebäude – Haftstrafe
Dietz (aw). Ein 29-Jähriger ist jetzt vor dem Amtsgericht Dietz zu einer Haftstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt worden, die für zwei...
Fernsehturm Witzhelden erhält Schonfrist
Leverkusen (aw). Die Deutsche Funkturm GmbH möchte ihren noch 202,5 Meter hohen Stahlrohrmast möglichst schnell abreißen und durch einen 40 Meter hohen Stahlgittermast ersetzen....
Vom ehemaligen NATO-Bunker zum Gamerparadies?
Zweibrücken (aw). Eine Horde Gamer verschwindet in einem ehemaligen Bunker aus Tausenden Tonnen Stahlbeton um gemeinsam eine zünftige LAN abzuhalten. Was wie eine futuristische...
Unbekannte verwüsten Hotel „Viktoria“
Landscheid-Burg (aw). Schon das zweite Mal haben Unbekannte das ehemalige Hotel "Viktoria" in Landscheid-Burg verwüstet, zündelten dort und schmierten Nazi-Symbole an die Wände. Laut...
Erneute Hilfe für Sayner Hütte in Bendorf
Angenehmen Besuch erhält Bürgermeister Michael Syré und Rehlinde Glöckner vom Förderverein der Sayner Hütte in Bendorf am Freitag, den 12. September 2014 um 15.00...
Wettbewerb: Mehr Mitte bitte
Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz will das Leben und Wohnen in den ländlichen Ortskernen fördern und startet dazu gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund Rheinland-Pfalz...