Motto zum Tag des offenen Denkmals 2020 steht fest
Bonn (dsd/aw). Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert...
Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals
Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...
8.000 Denkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals
Bonn (aw). Am 8. September öffnen rund 8.000 Denkmale zum Tag des offenen Denkmals bundesweit und unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Ortskuratorin besucht Burgruine Dalburg in Dalberg
Dalberg (dsd/aw). Für die Mauerwerkssicherungen in den Bereichen der West- und Nordwand der Burgruine Dalburg in Dalberg stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im...
Alte Mainzer Lokhalle feiert 15-jähriges Jubiläum
Mainz (alm/aw). Das Industriedenkmal, die Alte Lokhalle, ist als Kultur- und Eventlocation lange nicht mehr aus dem Rhein-Main-Gebiet wegzudenken. Mit einer Veranstaltungsfläche von insgesamt...
Restauration: Speyerer Dom wird DSD-Förderprojekt
Speyer (dsd/aw). Anfang April überbrachte Lutz Heitmüller, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Jürgen Häfner, Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, einen Fördervertrag in...
Denkmalstiftung fördert dieses Jahr über 380 Objekte
Bonn (dsd/aw). Die ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in Bonn im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen...
Denkmalstiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Bonn (aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzstiftung 2018 mehr als 490 Projekte...
35.000 Euro: Adenauervilla hat neuen Eigentümer
Duppach (aw). Die seit vielen Jahren verfallende, im Rohbau befindliche Adenauervilla, zwischen den Gemeinden Duppach und Steffeln (Landkreis Vulkaneifel) im Eifler Kammerwald, hat einen...
Mauerwerks-Sanierungsarbeiten an der Burgruine Dalburg
Dalberg (dsd/aw). Für die Mauerwerkssicherungen in den Bereichen der West- und Nordwand der Burgruine Dalburg in Dalberg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 50.000...
Grabmale auf dem Alten Friedhof werden restauriert
Pirmasens (dsd/aw). Der 1763 außerhalb der Stadtmauern angelegte Alte Friedhof befindet sich heute am östlichen Stadtrand von Pirmasens. Er wurde bis 1927 von allen...
Deutscher Städtebaupreis für LWL und Staab Architekten
Münster/Mainz (lwl/aw). Alle zwei Jahre wird der Deutsche Städtebaupreis verliehen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gehört 2018 - gemeinsam mit dem...
7.500 Highlights: Tag des offenen Denkmals feiert Jubiläum
Bonn (dsd/aw). In diesem Jahr feiert der "Tag des offenen Denkmals" sein 25-jähriges Jubiläum. Dies teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Bonn als...
Neuer Fördervertrag für Friedhofskapelle in Andernach
Andernach (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Naturwerksteinarbeiten an der Außenfassade der ehemaligen Friedhofskapelle in Andernach 49.500 Euro zur Verfügung. Für...
Anmeldephase für Tag des offenen Denkmals 2018 hat begonnen
Bonn (aw/dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin der Aktion bittet Eigentümer von historischen Bauten und weitere Veranstalter darum, ab sofort ihre...
Denkmalschützer begutachten Arbeiten auf Burg Eltz
Wierschem (dsd/aw). In dieser Woche besuchten Jürgen Häfner, Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, und Stephan Hansen, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Gräfin...
Förderung von Konservierungen der Dreifaltigkeitskirche
Speyer (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt 45.000 Euro für die Konservierung und Restaurierung der Deckenmalereien und Emporengemälde in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer...
Ehemalige Richtfunkanlage „Langerkopf“ ist Geschichte
Der frühere Stützpunkt „Langerkopf“ der U.S. Air Force liegt am Gipfel des Mosisbergs mitten im Pfälzerwald und wurde bis 1968 als Radaranlage genutzt. Später...
Tag des offenen Denkmals am 10. September bundesweit
Bonn (aw). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet unter dem Motto "Macht und Pracht" am 10. September 2017 bundesweit statt. Der Leitgedanke des...
Denkmalstiftung fördert die Burgruine Wernerseck
Ochtendung (dsd/aw). Für die Sanierung des Wirtschaftsgebäudes, des Palas und des Südwestturms an der Burgruine Wernerseck in Ochtendung stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in...
Bund gibt 40 Mio. Euro für bedeutsame Denkmäler und Orgeln
Berlin (aw). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Bundeshaushalt 2017 insgesamt 70,55 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm und weitere 4,78 Millionen Euro für...
Stadtwerke Pirmasens wollen Wasserturm abreißen
Pirmasens (aw). Wie "Die Rheinpfalz" berichtet, wollen die Pirmasenser Stadtwerke den Fehrbacher Wasserturm aus den 1950er Jahren abreißen lassen. Die Stadtwerke begründen ihr Vorhaben...
2017: Denkmalstiftung möchte 390 Denkmäler fördern
Bonn (aw/dsd). Im Laufe des Jahres 2017 wird die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mindestens 390 Denkmäler finanziell fördern. Zu diesem Ergebnis kommt die Wissenschaftliche...
Industriedenkmal Sayner Hütte öffnet als Kulturort
Bendorf (aw). Das Industriedenkmal Sayner Hütte in Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) öffnet nach langer Sanierung am 28. April seine Türen als Kulturzentrum "Krupp'sche Halle" für...
Denkmalstiftung bittet um Anmeldungen für Denkmaltag
Bonn (aw/dsd). In diesem Jahr steht der Denkmaltag unter dem Motto „Macht und Pracht“ und findet am 10. September bundesweit statt. Wie die Deutsche...