Denkmalschützer begutachten Arbeiten auf Burg Eltz

Wierschem (dsd/aw). In dieser Woche besuchten Jürgen Häfner, Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, und Stephan Hansen, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Gräfin...

Alte Mainzer Lokhalle feiert 15-jähriges Jubiläum

Mainz (alm/aw). Das Industriedenkmal, die Alte Lokhalle, ist als Kultur- und Eventlocation lange nicht mehr aus dem Rhein-Main-Gebiet wegzudenken. Mit einer Veranstaltungsfläche von insgesamt...

Silos und Kalköfen im Kalkwerk Stromberg gesprengt

Stromberg (aw). Die Sprengung von Silos und Kalköfen im ehemaligen Kalkwerk in Stromberg (Landkreis Bad Kreuznach) ist wie im Bilderbuch verlaufen. Das Abbruchunternehmen Industrie-Abbruch...

Naturverträgliche Sanierung des Zitadellenmauerwerks

Mainz (pm/aw). Bei der naturverträglichen Sanierung des Zitadellenmauerwerks geht es kontinuierlich weiter und in großen Schritten voran, wie die beiden Dezernent*innen Marianne Grosse und...

Anmeldephase für Tag des offenen Denkmals 2018 hat begonnen

Bonn (aw/dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin der Aktion bittet Eigentümer von historischen Bauten und weitere Veranstalter darum, ab sofort ihre...

Wettbewerb: Mehr Mitte bitte

Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz will das Leben und Wohnen in den ländlichen Ortskernen fördern und startet dazu gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund Rheinland-Pfalz...

Ortskuratorin besucht Burgruine Dalburg in Dalberg

Dalberg (dsd/aw). Für die Mauerwerkssicherungen in den Bereichen der West- und Nordwand der Burgruine Dalburg in Dalberg stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im...

Denkmalstiftung bittet um Anmeldungen für Denkmaltag

Bonn (aw/dsd). In diesem Jahr steht der Denkmaltag unter dem Motto „Macht und Pracht“ und findet am 10. September bundesweit statt. Wie die Deutsche...

Strukturprogramm: Bendorf erhält 200.000 Euro für Sayner Hütte

Bendorf (pm/aw). Die Stadt Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält im Programmjahr 2020 aus dem „Strukturprogramm“ des Landes 200.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die Neukonzeption der Dauerausstellung...

Neuer Fördervertrag für Friedhofskapelle in Andernach

Andernach (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Naturwerksteinarbeiten an der Außenfassade der ehemaligen Friedhofskapelle in Andernach 49.500 Euro zur Verfügung. Für...

Erneute Hilfe für Sayner Hütte in Bendorf

Angenehmen Besuch erhält Bürgermeister Michael Syré und Rehlinde Glöckner vom Förderverein der Sayner Hütte in Bendorf am Freitag, den 12. September 2014 um 15.00...

8.000 Denkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals

Bonn (aw). Am 8. September öffnen rund 8.000 Denkmale zum Tag des offenen Denkmals bundesweit und unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und...

Industriedenkmal Sayner Hütte öffnet als Kulturort

Bendorf (aw). Das Industriedenkmal Sayner Hütte in Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) öffnet nach langer Sanierung am 28. April seine Türen als Kulturzentrum "Krupp'sche Halle" für...

Weiteres Stück Oberweseler Stadtmauer wird saniert

Oberwesel (dsd/aw). Für die Stadtmauer von Oberwesel wurde vor 25 Jahren die treuhänderische Stiftung „Stadtmauer Oberwesel“ in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) gegründet. Die...

7.500 Highlights: Tag des offenen Denkmals feiert Jubiläum

Bonn (dsd/aw). In diesem Jahr feiert der "Tag des offenen Denkmals" sein 25-jähriges Jubiläum. Dies teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Bonn als...

Unbekannte verwüsten Hotel „Viktoria“

Landscheid-Burg (aw). Schon das zweite Mal haben Unbekannte das ehemalige Hotel "Viktoria" in Landscheid-Burg verwüstet, zündelten dort und schmierten Nazi-Symbole an die Wände. Laut...

Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals

Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...

2017: Denkmalstiftung möchte 390 Denkmäler fördern

Bonn (aw/dsd). Im Laufe des Jahres 2017 wird die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mindestens 390 Denkmäler finanziell fördern. Zu diesem Ergebnis kommt die Wissenschaftliche...

Abbruch der General-von-Seidel-Kaserne beginnt

Trier (pm/aw). In der letzten Woche haben die Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen General-von-Seidel-Kaserne in Euren begonnen. Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Stadtwerke-Vorstand Arndt Müller...

Deutscher Städtebaupreis für LWL und Staab Architekten

Münster/Mainz (lwl/aw). Alle zwei Jahre wird der Deutsche Städtebaupreis verliehen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gehört 2018 - gemeinsam mit dem...

Vom ehemaligen NATO-Bunker zum Gamerparadies?

Zweibrücken (aw). Eine Horde Gamer verschwindet in einem ehemaligen Bunker aus Tausenden Tonnen Stahlbeton um gemeinsam eine zünftige LAN abzuhalten. Was wie eine futuristische...

Motto zum Tag des offenen Denkmals 2020 steht fest

Bonn (dsd/aw). Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert...

Stadtwerke Pirmasens wollen Wasserturm abreißen

Pirmasens (aw). Wie "Die Rheinpfalz" berichtet, wollen die Pirmasenser Stadtwerke den Fehrbacher Wasserturm aus den 1950er Jahren abreißen lassen. Die Stadtwerke begründen ihr Vorhaben...

Sanierungsarbeiten am Häusener Kran sind abgeschlossen

St. Goarshausen (aw). Die Sanierungsarbeiten an dem mehr als 100 Jahre alten Industriedenkmal am Nothafen an der Loreley in St. Goarshausen sind angeschlossen. Der...

Grabmale auf dem Alten Friedhof werden restauriert

Pirmasens (dsd/aw). Der 1763 außerhalb der Stadtmauern angelegte Alte Friedhof befindet sich heute am östlichen Stadtrand von Pirmasens. Er wurde bis 1927 von allen...