Abbruch der General-von-Seidel-Kaserne beginnt
Trier (pm/aw). In der letzten Woche haben die Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen General-von-Seidel-Kaserne in Euren begonnen. Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Stadtwerke-Vorstand Arndt Müller...
Weiteres Stück Oberweseler Stadtmauer wird saniert
Oberwesel (dsd/aw). Für die Stadtmauer von Oberwesel wurde vor 25 Jahren die treuhänderische Stiftung „Stadtmauer Oberwesel“ in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) gegründet. Die...
Strukturprogramm: Bendorf erhält 200.000 Euro für Sayner Hütte
Bendorf (pm/aw). Die Stadt Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält im Programmjahr 2020 aus dem „Strukturprogramm“ des Landes 200.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die Neukonzeption der Dauerausstellung...
Naturverträgliche Sanierung des Zitadellenmauerwerks
Mainz (pm/aw). Bei der naturverträglichen Sanierung des Zitadellenmauerwerks geht es kontinuierlich weiter und in großen Schritten voran, wie die beiden Dezernent*innen Marianne Grosse und...
Klassizistischer Gartenpavillon: Teehaus erhält erneute Unterstützung
Ruppertsberg (dsd/aw). Mit einem Fördervertrag über 64.805 Euro beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zweckgebundener Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale...
Fassadensanierung des Bahnhofs in Balduinstein
Balduinstein (dsd/aw). An der Fassadensanierung der Westseite des Bahnhofs in Balduinstein beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit einem Fördervertrag über 25.000 Euro....
Gesamtsanierung: Villa Glaeser in Kaiserslautern wird Förderprojekt
Kaiserslautern-Eselsfürth (dsd/aw). Planungsleistungen zur Vorbereitung der Gesamtsanierung sind fundamental, um späteren unnötigen Kosten vorzubeugen. In diesen Tagen erhält Anna Kosar einen Fördervertrag der Deutschen...
Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital
Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...
Teilnahme erwünscht: Jetzt anmelden zum Tag des offenen Denkmals
Bonn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer ehrenamtliche und hauptberufliche Denkmalpfleger auf, am 13....
Monopteros im Park von Schloss Monaise wird saniert
Trier (dsd/aw). Anlässlich des bevorstehenden Beginns der Gesamtsanierung des Monopteros im Park von Schloss Monaise in Trier, an der sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz...
Sanierung der Dachkonstruktion der Liebfrauenkirche
Oberwesel (dsd). Jetzt besuchte Erich Engelke, Ortskurator Koblenz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), Christoph Bretz, den Pastor der Liebfrauenkirche in Oberwesel, um sich die...
Motto zum Tag des offenen Denkmals 2020 steht fest
Bonn (dsd/aw). Seit 1993 findet jährlich der Tag des offenen Denkmals statt. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert...
Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals
Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...
8.000 Denkmale öffnen am Tag des offenen Denkmals
Bonn (aw). Am 8. September öffnen rund 8.000 Denkmale zum Tag des offenen Denkmals bundesweit und unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Ortskuratorin besucht Burgruine Dalburg in Dalberg
Dalberg (dsd/aw). Für die Mauerwerkssicherungen in den Bereichen der West- und Nordwand der Burgruine Dalburg in Dalberg stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im...
Alte Mainzer Lokhalle feiert 15-jähriges Jubiläum
Mainz (alm/aw). Das Industriedenkmal, die Alte Lokhalle, ist als Kultur- und Eventlocation lange nicht mehr aus dem Rhein-Main-Gebiet wegzudenken. Mit einer Veranstaltungsfläche von insgesamt...
Restauration: Speyerer Dom wird DSD-Förderprojekt
Speyer (dsd/aw). Anfang April überbrachte Lutz Heitmüller, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Jürgen Häfner, Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, einen Fördervertrag in...
Denkmalstiftung fördert dieses Jahr über 380 Objekte
Bonn (dsd/aw). Die ehrenamtlich wirkende Wissenschaftliche Kommission der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in Bonn im Beisein des Vorsitzenden des Stiftungsrats und der fachlichen...
Denkmalstiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Bonn (aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzstiftung 2018 mehr als 490 Projekte...
35.000 Euro: Adenauervilla hat neuen Eigentümer
Duppach (aw). Die seit vielen Jahren verfallende, im Rohbau befindliche Adenauervilla, zwischen den Gemeinden Duppach und Steffeln (Landkreis Vulkaneifel) im Eifler Kammerwald, hat einen...
Mauerwerks-Sanierungsarbeiten an der Burgruine Dalburg
Dalberg (dsd/aw). Für die Mauerwerkssicherungen in den Bereichen der West- und Nordwand der Burgruine Dalburg in Dalberg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 50.000...
Grabmale auf dem Alten Friedhof werden restauriert
Pirmasens (dsd/aw). Der 1763 außerhalb der Stadtmauern angelegte Alte Friedhof befindet sich heute am östlichen Stadtrand von Pirmasens. Er wurde bis 1927 von allen...
Deutscher Städtebaupreis für LWL und Staab Architekten
Münster/Mainz (lwl/aw). Alle zwei Jahre wird der Deutsche Städtebaupreis verliehen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gehört 2018 - gemeinsam mit dem...
7.500 Highlights: Tag des offenen Denkmals feiert Jubiläum
Bonn (dsd/aw). In diesem Jahr feiert der "Tag des offenen Denkmals" sein 25-jähriges Jubiläum. Dies teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Bonn als...
Neuer Fördervertrag für Friedhofskapelle in Andernach
Andernach (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt für die Naturwerksteinarbeiten an der Außenfassade der ehemaligen Friedhofskapelle in Andernach 49.500 Euro zur Verfügung. Für...