Wolfsburg ist Pilotregion für den Denkmalatlas Niedersachsen
Wolfsburg (aw). Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege macht die Daten der über 1.600 Baudenkmale Wolfsburgs online auf denkmalatlas.niedersachsen.de frei zugänglich. Gleichzeitig werden die Daten...
Abrissarbeiten an der Südzentrale
Völlig überraschend haben Bagger an der Südzentrale mit dem Abriss begonnen. Laut Angaben der BGI Unternehmens- und Immobilienbeteiligungs GmbH wurden Teile des Daches am...
Streit um Abbruch der Transrapid-Teststrecke geht weiter
Lathen (aw/ots). Seit mehr als zehn Jahren, nach dem fatalen Unfall bei einer Testfahrt mit 23 Toten, streiten sich die Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) und...
Fördermittel: Sanierung vom Hauptgiebel des Hallenhauses in Wustrow
Wustrow-Schreyahn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich an der Sanierung des Hauptgiebels des Hallenhauses Rundling 23 in Wustrow-Schreyahn mit 60.000 Euro. Möglich...
Conti-Verwaltungsgebäude bleibt: Gericht verbietet Rückbau
Hannover/Limmer (aw). Erneuter Rückschlag für den Bauunternehmer, Visionär und Investor der Wasserstadt Limmer, Günter Papenburg: Jetzt hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden, dass die noch...
Bund gibt kein Geld für Rückbau der Transrapid-Teststrecke
Lathen (aw). Anders als vermutet, wird der Bund kein Geld für den Rückbau der 2011 stillgelegten Transrapid-Teststrecke in der Samtgemeinde (Landkreis Emsland) zur Verfügung...
Villa Nordstern hat neuen Eigner – Kindergarten geplant
Lehrte (aw). Gute Nachrichten für die historische Villa Nordstern in Lehrte (Region Hannover). Es gibt einen neuen Eigentümer und dieser möchte das wunderbare Gebäude...
Fördervertrag für Dachsanierung von Rittergut Friedrichshausen
Dassel (dsd/aw). Einen Fördervertrag über 120.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr für die Arbeiten am Sandsteindach des Ritterguts Friedrichshausen...
Vor Restaurierung: Ehemaliger Fischkutter läuft auf Grund
Oldenburg (ots). Ein ehemaliger Fischkutter sollte von Kiel nach Hamburg überführt werden. Für die junge Familie, die das Schiff gerade gekauft hatte, sollte es...
Grossbrand am ehemaligen Georgschacht Stadthagen
Stadthagen (aw). Am Mittwoch (23.10.) gegen 18.30 Uhr brach bei PreZero (ehemals Tönsmeier) am Georgschacht Stadthagen (Landkreis Schaumburg) ein Feuer aus, welches vier Hallen...
Sanierung der Schornsteine des Volkswagen-Heizkraftwerks
Wolfsburg (aw). Das Heizkraftwerk Wolfsburg Nord/Süd des Volkswagen-Konzerns am Hafenbecken in Wolsburg gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist weltbekannt. Weil die Schornsteine des...
Zugang zur Klosterruine Hude soll beschränkt werden
Hude (aw). Von dem im 13. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik errichteten Klosters Hude (Landkreis Oldenburg) ist nur noch eine Ruine übrig. Täglich pilgern...
Wertvolle Dienste: Ingenieurbauwerke auf baukunst-nrw.de
Düsseldorf/Minden (aw). Wenn sich Wasser kreuzt, Außerirdisches greifbar ist oder Geometrie große Sprünge erlaubt, sind Ingenieure am Werk. In Nordrhein-Westfalen gibt es viele bedeutende...
UNESCO Welterbe Bergwerk Rammelsberg weiter sehr beliebt
Goslar (aw). Wie die GOSLAR Marketing GmbH mitteilt, steht das Welterbe im Harz weiterhin auf der Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands: Bei einer Umfrage...
GLOBE-Kino der einstigen Donnerschwee-Kaserne darf gekauft werden
Oldenburg (aw). Für das ehemalige GLOBE-Lichtspieltheater auf dem Kasernengelände Oldenburg-Donnerschwee gab es schon immer große Pläne. Die GLOBE-Initiative hatte sich aus einem Quartierstreffen heraus...
Arbeiten auf dem Areal des ehemaligen niederländischen Pavillons
Hannover (aw). Die Arbeiten zur Errichtung des neuen Quartiers auf dem Areal des ehemaligen niederländischen Pavillons beginnen ab dem 19. Juli 2021. Unter dem...
Gutachter präsentieren Risiken für den Leuchtturm Roter Sand
Bremen (dsd/aw). Seit über 130 Jahren steht das erste Offshore-Bauwerk der Welt, der Leuchtturm Roter Sand, in der Deutschen Bucht. Seine exponierte Lage auf...
Marktkirche zum Heiligen Geist wird gefördert
Clausthal-Zellerfeld (dsd/aw). Die größte Holzkirche Deutschlands - die Marktkirche zum Heiligen Geist, gehört aufgrund ihrer Architektur und Ausstattung zu den bedeutendsten Baudenkmälern des norddeutschen...
Fotoprojekt „Draußen und Drinnen“ zum Ihme-Zentrum
Hannover (aw). Das Ihme-Zentrum in Hannover ist seit Langem in aller Munde. Und so ist es gut. Neben den finalen Arbeiten am Dokumentarfilm „Traum...
Kugelwasserturm in Ilsede vor ungewisser Zukunft
Ilsede (aw). Der Kugelwasserturm mit anschließendem Umformerhaus, erbaut 1920/1921, befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Ilseder Hütte und gilt heute als Wahrzeichen. Eine...
Papierfabrik: 16-Jähriger stürzt acht Meter in die Tiefe
Düsseldorf (aw). Die schlimmen Meldungen um die ehemalige Papierfabrik Hermes in Düsseldorf nehmen kein Ende. Anstelle eines Abbruchbaggers, der die Ruine endlich dem Erdboden...
Große Ziele: Rettung des GLOBE-Lichtspieltheaters geplant
Oldenburg (aw). Für das ehemalige GLOBE-Lichtspieltheater auf dem Kasernengelände Oldenburg-Donnerschwee gibt es große Pläne. Die GLOBE-Initiative hat sich aus einem Quartierstreffen heraus gebildet, um...
Südzentrale wurde nicht rechtswidrig abgerissen
Wilhelmshaven (aw). Die Südzentrale in Wilhelmshaven wurde nicht rechtswidrig abgerissen, dies teilte vor einigen Tagen der Stadtbaurat mit. Demnach waren die Entscheidungen der Unteren...
Massiver Vandalismus auf ehemaligem Ilseder Hüttengelände
Ilsede (aw). Der Förderverein "Haus der Geschichte" kritisiert den massiven Vandalismus auf dem Gelände der früheren Ilseder Hütte. Auch wenn die Gemeinde für das...
Schutzcontainer nach Bombenentschärfung in Osnabrück unbrauchbar
Osnabrück (aw). Fachleute des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Niedersachsen haben die im Waldstück Heger Holz gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Donnerstag (23.01.) um 15 Uhr...