Brandruine in der Osteroder Altstadt wird abgebrochen
Osterode am Harz (oah/aw). Osterodes Bürgermeister Klaus Becker und der städtische Bauleiter Peter Acker haben zu Beginn der Arbeiten mit dem Abbruchunternehmer den Fortgang...
Museumseisenbahnen locken in die Mittelweser-Region
Nienburg/Weser (aw). Nun dampfen sie wieder – die nostalgischen Loks der ältesten deutschen Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen. Mehr als neunzig meterspurige, größtenteils betriebsfähige Kleinbahn-Fahrzeuge gehören...
Denkmalstiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Bonn (aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzstiftung 2018 mehr als 490 Projekte...
Wegen Corona: Tag des offenen Denkmals wird 2020 digital
Bonn (dsd/aw). Der Tag des offenen Denkmals, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, geht im Corona Jahr 2020 veränderte Wege. Das teilte die Deutsche...
Wassermengen auf dem Fliegerhorst: Kampfmittelsondierung eingestellt
Oldenburg (pm/aw). Die anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage haben auch deutliche Spuren auf dem Fliegerhorst-Gelände hinterlassen: Große Pfützen und kleine Seen säumen das Areal,...
Neuer Dokumentarfilm „Vergessen im Harz“
Der Harz zieht mit seiner Flora und Fauna jährlich Hunderttausende Touristen zu diversen Sportaktivitäten im Winter und Sommer, zur Kur und Erholung sowie zum...
Hotel Zoll in Barbis wird diesen Monat abgerissen
Barbis (aw). Im Juli wurde das ehemalige Hotel Zoll in Bad Lauterbergs Stadtteil Barbis (Landkreis Osterode) bereits eingezäunt, eine Abbruchgenehmigung liegt vor. Jetzt ist...
Neue Finanzspritze für Breidings Garten in Soltau
Soltau (dsd/aw). Breidings Garten in Soltau ist nach Auskunft des niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege ein herausragendes Beispiel für einen privaten Landschaftsgarten, dem auf Grund...
Denkmalstiftung fördert Instandsetzung von Schloss Gödens
Sande (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert bereits zum dritten Mal das Schloss Gödens in Sande. Diesmal mit 50.000 Euro, die für die...
Verglasung der Borkumer evangelisch-reformierten Kirche wird restauriert
Borkum (dsd/aw). Inmitten des Hauptorts an der Westküste der Insel Borkum befindet sich die evangelisch-reformierte Kirche in parkartiger Umgebung. Hier stehen die Mauerwerks- und...
Abbruch: Aus für Polens Expo-Pavillon
Wieder einmal kommt das Ende für ein Bauwerk auf dem ehemaligen Gelände der Expo 2000 in Hannover. 15 Jahre nach der Weltausstellung trifft es...
Starke Schäden: Klosterruine Hude droht Sperrung
Hude (aw). Schlechte Nachrichten für Besucher der Klosterruine in Hude. Weil Bauinspektoren des Monumentendiestes an der Ruine massive Schäden festgestellt haben, droht dem Denkmal...
Vor Restaurierung: Ehemaliger Fischkutter läuft auf Grund
Oldenburg (ots). Ein ehemaliger Fischkutter sollte von Kiel nach Hamburg überführt werden. Für die junge Familie, die das Schiff gerade gekauft hatte, sollte es...
Erneute Fördermittel für Kloster Schinna in Stolzenau
Stolzenau (dsd). Dietrich Burkart, Ortskurator Hameln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbrachte dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale einen symbolischen...
Ihme-Zentrum: Landeshauptstadt bleibt überwachende Mieterin
Hannover (pm/aw). Die Landeshauptstadt Hannover will sich weiterhin für die Entwicklung des Ihme-Zentrums engagieren und ihren Einfluss auf den Wohn- und Geschäftskomplex sichern. Aus...
Wieder Feuer im ehemaligen Luxushotel Harzburger Hof
Bad Harzburg (aw). Im ehemaligen Luxushotel Harzburger Hof in Bad Harzburg ist zum dritten Mal nach dem verheerenden Großfeuer von 2014 (wir berichteten mehrfach)...
Aus Georgschacht soll Lern- und Erlebnisstandort werden
Stadthagen (aw). Um den Erhalt der Industriekultur am Georgschacht realisieren zu können, will der Planungs- und Bauausschuss der Stadt die finanziellen Fördermöglichkeiten für einen...
Kreise vereint: Reaktivierung der „Teutoburger Wald-Eisenbahn“
Kreis Steinfurt/Landkreis Osnabrück/Kreis Gütersloh (aw). Im Dezember des vergangenen Jahres lagen die Bewilligungsbescheide von Bund und Land Niedersachsen vor. Nun erfolgt der nächste Schritt...
Fördermittel: Sanierung vom Hauptgiebel des Hallenhauses in Wustrow
Wustrow-Schreyahn (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich an der Sanierung des Hauptgiebels des Hallenhauses Rundling 23 in Wustrow-Schreyahn mit 60.000 Euro. Möglich...
Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnklappbrücke sind beendet
Emden (pm/aw). Die Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnklappbrücke sind nahezu abgeschlossen. Dies teilte die DB Netz AG mit. Die zwischenzeitlich eingetretenen Zeitverluste konnten aufgeholt werden....
Fledermäuse retten Südzentrale – vorerst
Vom Verein zum Erhalt der Südzentrale ist zu hören, dass der Abbruch der Südzentrale nicht vor Juli diesen Jahres erfolgen wird. Der Grund dafür...
Panzerfaust bei Abbrucharbeiten in Osterode gefunden
Osterode (aw). Bei Abbrucharbeiten am ehemaligen Lenz-Pavillon in der Johannistorstraße in Osterode haben Arbeiter am vergangenen Freitag eine deutsche Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg...
Denkmalstiftung stellt Fördermittel für Stüveschacht bereit
Osnabrück (dsd/aw). Das Tiefschachtgebäude, genauer der Stüveschacht der Zeche Piesberg am Rande Osnabrücks, gilt als Zeugnis der Industriekultur. Der Schacht, benannt nach dem Osnabrücker...
Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals
Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...
Fördermittel für die Dachinstandsetzung von Burg Hinta
Hinte (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) steuert in diesem Jahr dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 10.000 Euro zur Dachinstandsetzung...