Kurhotel Zippendorf soll wachgeküsst werden

Zippendorf (aw). Seit vielen Jahren verfällt das einst so prächtige, 1910 eröffnete Kurhotel Zippendorf auf dem Bornberg oberhalb des Franzosenweges, nahe des Zippendorfer Strandes....

„artbase-Festival“ in der Landesirrenanstalt Domjüch

Neustrelitz/Strelitz-Alt (aw). Eine Mischung aus Woodstock und Lost-Place-Charme: Das "artbase-Festival" breitet sich am letzten Augustwochenende (30.08. bis 01.09) im mecklenburgischen Strelitz-Alt am Domjüchsee aus....

Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an St. Georgen in Wismar

Wismar (dsd/aw). Dank ihrer treuhänderischen Lotte Meyer-Stiftung stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Reparatur und Instandsetzung von Mauerwerksflächen an den Fassaden an...

UNESCO Welterbeforum steht vor der Vollendung

Sassnitz (aw). Mit der Auszeichnung der Buchenwälder Jasmunds zum UNESCO-Weltnaturerbe „Urwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands“ im Jahr 2011 erfährt der einzigartige Wald...

Gebäudeensemble Neustrelitzer Straße ab sofort unter Denkmalschutz

Neubrandenburg (aw). Das Gebäudeensemble Neustrelitzer Straße 49 bis 109 und die Geschwister-Scholl-Straße 1a in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) stehen ab sofort unter Denkmalschutz. Dies...

Eigentümer stellt Abrissantrag für Müritz-Hotel

Klink (aw). Der Eigentümer des Müritz-Hotels in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat beim Kreis einen Abbruchantrag gestellt. Dieser möchte einen Neubau mit 200 Betten...

Kraftwerk Peenemünde: Transformatorenanbau wird gefördert

Peenemünde (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt in diesem Jahr die Erhaltung des Transformatorenanbaus des ehemaligen Kraftwerks Peenemünde, dem heutigen Historisch-Technischen Museum (HTM),...

Villa von Schwicheldt in Schwerin erhält Fördermittel

Schwerin (dsd/aw). Für die Aufarbeitung der Hauseingangstür und der historischen Fenster der Villa von Schwicheldt in Schwerin-Ostorf stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in...

Endgültiges Ende des Müritz-Hotels: Abbruch beschlossen

Klink (aw). Das als eines der größten Ferienhotels in der ehemaligen DDR geltende Müritz-Hotel in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wird definitiv abgerissen. Anfang des...

Fördermittel für Mauerwerkssanierung an St. Johannes in Rambin

Rambin (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt dank der Sammartin-Stiftung die Mauerwerkssanierung an der St. Johanneskirche in Rambin auf Rügen mit 10.000 Euro....

Jahn-Kapelle in Klein Vielen wird weiter unterstützt

Klein Vielen (dsd/aw). Dank einer Nachlassspende und zahlreicher zweckgebundener Spenden kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 40.000 Euro für die Restaurierung des Mauerwerks an...

Dorfkirche in Breesen erfolgreich saniert

Die Dorfkirche in Breesen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurde 1712 als rechteckiger Fachwerkbau errichtet. Auf der Westseite befindet sich der quadratische Dachturm aus Fachwerk....

Tag des offenen Denkmals am 10. September bundesweit

Bonn (aw). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet unter dem Motto "Macht und Pracht" am 10. September 2017 bundesweit statt. Der Leitgedanke des...

Wirtschaftsgebäude im Klostergelände Bad Doberan wird saniert

Bad Doberan (aw). Das Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Zisterzienserklosters in Bad Doberan soll gesichert und saniert werden. Das Gebäude soll ein Dach bekommen, Brauerei und...

Baudenkmal Zwiebelschuppen vor dem Abriss

Warnemünde (aw). Das historische Baudenkmal am Kreuzfahrtterminal am Pier 7 in Warnemünde steht vor dem Ende. Trotz Widerstand im Ortsbeirat hat man sich gegen...

Erhaltungsmaßnahmen auf Wirtschaftshof von Schloss Broock

Broock/Alt Tellin (dsd/aw). Auf dem Wirtschaftshof von Schloss Broock im gleichnamigen Ortsteil Broock der Gemeinde Alt Tellin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) fand der feierliche Baustart für...

Fördermittel für die St. Maria-Magdalena-Kirche in Neuenkirchen

Neuenkirchen (dsd/aw). In diesem Jahr wird das Dachtragwerk der St. Maria-Magdalena-Kirche in Neuenkirchen auf der Halbinsel Lebbin im Westteil Rügens saniert und der Chor...

Rückbau: Ehemaliges Müritz-Hotel wird gesprengt

Klink (aw). Für das einst größte Ferienhotel der ehemaligen DDR, dem Müritz-Hotel in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), gibt es neue Pläne. Anfang des letzten...

Großer Andrang beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals

Bonn/Ulm (aw). Wer sich für das bauliche Erbe in der Bundesrepublik interessiert, der hat seit 1993 die Möglichkeit, immer am zweiten Sonntag im September...

Lokschuppenareal erfüllt Bedingungen für Schwimmhallenbau

Neubrandenburg (aw). Laut einer Machbarkeitsstudie bietet das Lokschuppenareal die besten Bedingungen für den Bau einer Schwimmhalle in der Vier-Tore-Stadt. Das geht aus einer Machbarkeitsstudie...

100 Herrenhäusern in MV droht Verfall

Die deutsche Burgenvereinigung zeigte sich im Abschluss der Präsidiumstagung in Schwerin besorgt über den Zustand und die fehlende Unterstützung zum Erhalt der Herrenhäuser in...

Denkmalstiftung fördert Dacharbeiten an St. Laurentiuskirche

Groß Kiesow (dsd/aw). 25.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Dachdeckerarbeiten am Hauptdach und am Zwischendach der St. Laurentiuskirche in Groß...

Restaurierung der Kapelle der Marienkirche wird gefördert

Greifswald (dsd/aw). Dank der treuhänderischen Heinz und Renate Wiedemann-Stiftung sowie zweckgebundener Spenden kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Restaurierung der Marienkapelle in der...

Prora: Koloss, Immobilienboom und bald wieder Seebad?

Prora (aw). In Prora auf Rügen ist der Immobilienboom nicht zu stoppen. Dort wo früher durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen...

Denkmalstiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Bonn (aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzstiftung 2018 mehr als 490 Projekte...