Denkmalschutz für die Waldsiedlung Wandlitz?
Wandlitz (aw). Wie das Brandenburger Kulturministerium jetzt mitteilte, soll die einstige Waldsiedlung Wandlitz (Barnim), wo sich zu DDR-Zeiten die SED-Führung abschottete, unter Denkmalschutz gestellt...
Kraftwerk Plessa braucht dringende Finanzspritze
Plessa (aw). Das ehemalige Kraftwerk im gleichnamigen südbrandenburgischen Plessa (Landkreis Elbe-Elster) zählt zu den ältesten Braunkohlekraftwerken in Europa, das in seiner ursprünglichen Bausubstanz erhalten...
Bundesweite Spendenkampagne zur Rettung der Friedenskirche
Potsdam (dsd/aw). Weil die Potsdamer Friedenskirche, die zu dem von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) seit 1990 betreuten UNESCO-Welterbe gehört, dringend...
Viskose-Abbruch in Premnitz wird deutlich teurer
Premnitz (aw). Die Abbrucharbeiten an der alten Viskose-Ruine im Industriepark Premnitz (Landkreis Havelland) sind fast beendet (wir berichteten). Weil man in den bisher zugemauerten...
Kontrollierte Brände auf ehemaligen Truppenübungsplatz
Wittstock (aw). Seit dieser Woche werden auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Wittstock in Nordwestbrandenburg seit dieser Woche kontrollierte Brände gelegt. Dies teilte die Fachsparte Bundesforst...
Rund vier Millionen Besucher beim Denkmaltag
Bonn/Augsburg (aw/dsd). Mehr als 8.000 historische Bauten, Parks und archäologische Stätten öffneten am Tag des offenen Denkmals ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans. Insgesamt...
Bundesweites Programm zum Tag des offenen Denkmals
Am kommenden Sonntag (11. September) findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr steht das Motto mit "Gemeinsam Denkmale erhalten" ganz...
Brandenburg kassiert kräftig beim Verkauf alter Militärflächen
Potsdam (aw). Seit 1994 hat das Land Brandenburg etwa 300 Millionen Euro durch den Verkauf ehemaliger Militärareale eingenommen. 90 Prozent der verfügbaren Grundstücke mit...
Abbruch der Fachhochschule in Potsdam beschlossen
Potsdam (aw). In der vergangenen Woche haben die Potsdamer Stadtverordneten mehrheitlich das viel diskutierte "Leitbautenkonzept" beschlossen. Dieses Konzept zur Neugestaltung der Potsdamer Mitte sieht...
Bahnbetriebswerk Jüterbog wohl illegal abgerissen
Jüterbog (aw). Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks in Jüterbog sieht es aus wie nach einem Bombenangriff. Beinahe alle Gebäude sind ganz oder nur...
Feuer auf Truppenübungsplatz „Altes Lager“
Jüterbog (aw). Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz (TrÜbPl) "Altes Lager" in Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming) kam es am Montagnachmittag zu einem Waldbrand. Den Einsatzkräften bescherte die...
Arbeiten auf Viskosebrache erreichen Höhepunkt
Premnitz (aw). Seit Monaten läuft die Revitalisierung auf dem Areal des einstigen VEB Chemiefaserwerk „Friedrich Engels“ im Industriepark Premnitz (Landkreis Havelland). Nachdem im vergangenen...
Vattenfall verkauft Reviere und Kraftwerke
Stockholm/Berlin (aw). Der Energiekonzern Vattenfall hatte 2014 bekannt gegeben, sich von der Braunkohlesparte trennen zu wollen (wir berichteten). Die Umweltschutzorganisation Greenpeace Schweden, hatte dem...
Große Pläne für den Heilstättenpark Beelitz
Beelitz (aw). Bisher wandelten rund 70.000 Besucher über den Baumkronenpfad auf dem Areal der Beelitzer Heilstätten. Geht es nach dem Investor und Geschäftsführer der...
Abraumförderbrücke F34 in Cottbus gesprengt
Cottbus (aw). 32 Jahre lang war die Abraumförderbrücke F34 (34 Meter Abtragsmächtigkeit, Anm. der Redaktion) im kürzlich stillgelegten Braunkohle-Tagebau Cottbus-Nord aktiv, jetzt wurde sie...
Premnitz braucht Geld für Chemiefaserwerk-Abriss
Premnitz (aw). Seit einige Monaten laufen die Revitalisierungsarbeiten des alten Chemiefaserwerks "Friedrich Engels" im Industriepark Premnitz (Landkreis Havelland). Die meisten Bauten wurden bereits entfernt,...
Zernsdorfer Betonwerk weicht Wohnquartier
Zernsdorf (aw). Das Zernsdorfer Betonwerk am Krüpelsee (Brandenburg), das zum Märkischen Baustoff Service, dem ehemaligen VEB Betonkombinat gehörte und seinen Stammsitz in Zernsdorf hatte,...
Ostquell-Brauerei beherbergt fast 2.000 Fledermäuse
Frankfurt/Oder (aw). In den unterirdischen Gewölbekellern der 1950 stillgelegten Ostquell-Brauerei überwintern nach einer diesjährigen Zählung von Naturschützern laut Landesumweltamt 1.490 Fledermäuse. Auf einer Fläche...
Baumwipfelpfad Beelitz auch im Winter geöffnet
Beelitz (aw). Der im September eröffnete Baumwipfelpfad (wir berichteten) hoch über den Heilstätten Beelitz ist auch im Winter geöffnet. Nach dem enormen Ansturm ist...
Drei Elfgeschosser verschwinden
Frankfurt/Oder (aw). In Neuberesinchen in der Baumgartenstraße lassen die Wohnungswirtschaft GmbH (Wowi) und die Wohnungsbaugenossenschaft (Wohnbau) derzeit drei Hochhäuser mit jeweils 55 Wohnungen abreißen....
Alter Brandenburger Landtag wird Flüchtlingsheim
Das ehemalige Landtagsgebäude in Potsdam soll voraussichlich ab November als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden. Wie das rbb-Nachrichtenmagazin BRANDENBURG AKTUELL erfuhr, verhandelt die Stadt derzeit mit...
Schlote des Chemiefaserwerks werden gesprengt
Am Mittwoch wird im Industriepark Premnitz (Landkreis Havelland) eine Doppelsprengung durchgeführt. Mit nur drei bis fünf Sekunden Abstand werden die beiden ehemaligen Abluftschlote des...
Greenpeace will ins Braunkohlegeschäft
So eine Meldung liest man auch nicht alle Tage: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace, genauer Greenpeace Schweden, hat dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall ein Kaufinteresse für sein...
Beelitz-Heilstätten: Baumkronenpfad eröffnet
Die Heilstätten in Beelitz üben seit vielen Jahren eine magische Anziehungskraft aus. Die Faszination aus Architektur, Geschichte und Verfall machte den Ort weltbekannt. Fotografen...
Viskose-Brache in Premnitz verschwindet
10 Millionen Euro liegen für eines der größten Infrastrukturprojekte im Westhavelland bereit, dafür wird der ehemalige VEB Chemiefaserwerk „Friedrich Engels“ im Industriepark Premnitz dem...