Unterirdischen Arbeiten auf dem Tempelhofer Feld

Berlin (pm/aw). In der letzten Woche sind auf dem Tempelhofer Feld die unterirdischen Arbeiten für eine verbesserte Versorgung des westlichen Teilbereichs in Richtung Tempelhofer...

Fördervertrag für die Johanneskirche in Hamburg-Rissen

Hamburg (pm/aw). Dank einer Nachlassspende und der Erträge der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für Malerarbeiten in der Johanneskirche in Hamburg-Rissen...

Abrissarbeiten auf Areal des früheren Commerzbank-Hauptsitzes

Hamburg (pm/aw). Die Procom Invest GmbH & Co. KG bereitet unter dem Projektnamen „Nikolai Hamburg“ die Neubebauung der Nikolai-Insel in der Hamburger Altstadt vor:...

Stiftung fördert St. Martinskirche in Landshut

Landshut (pm/aw). An der weiteren Instandsetzung der Raumschale auf der Südseite der St. Martinskirche in Landshut, insbesondere der Konservierung der Wandmalereien und Originalwandputze der...

Abrissarbeiten auf Areal des ehemaligen Fernsehelektronikwerks

Berlin (pm/aw). Die in Berlin ansässige DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) startet mit den Abrissarbeiten auf dem Areal des ehemaligen Werks für Fernsehelektronik...

Wiederherstellung der Flügel der Stiftsmühle in Aurich

Aurich (pm/aw). Gute Nachrichten: Sabine Jetzlaff, Ortskuratorin Leer der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbrachte jetzt dank zahlreicher Spenden einen symbolischen Fördervertrag in Höhe von...

Grabkapellen-Restaurierung auf dem Wiesbadener Nordfriedhof

Wiesbaden (pm/aw). Dank der treuhänderischen Bernhard-von-Wiesen-Stiftung unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Restaurierung der Grabkuppel der Grabkapelle Theodosia Ruh mit 15.000 Euro. Der...

Wohn- und Geschäftshaus in Blankenheim erhält Fördermittel

Blankenheim (pm/aw). Dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) an der Dachsanierung des Wohn- und Geschäftshauses in...

Sanierung des Kalischachts Steinförde beginnt

Wietze (pm/aw). Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) will den Schacht des 1925 stillgelegten und gefluteten Bergwerks Steinförde südöstlich von Wietze (Landkreis...

Tompkins und Kilbourne Kaserne werden entwickelt

Bonn/Schwetzingen (pm/aw). Die Stadt Schwetzingen hat am Donnerstag mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und dem Land Baden-Württemberg eine gemeinsame Absichtserklärung (Letter of Intent...

Bodenreinigung im Industriepark Schwarze Pumpe abgeschlossen

Senftenberg/Schwarze Pumpe (pm/aw). Die Bodenaustauschmaßnahme mittels Vakuumthermischer Bodenreinigung im Industriepark Schwarze Pumpe ist am 9. Februar offiziell durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH...

Hagedorn und Zeppelin Baumaschinen kooperieren bei „Frau am Bau“

Gütersloh/Garching (pm/aw). Die Hagedorn Unternehmensgruppe und die Zeppelin Baumaschinen GmbH verbindet seit vielen Jahren eine gelebte Partnerschaft. So hat das innovative Unternehmen aus Gütersloh...

Köster bringt neues Leben ins alte Postamt

Apolda (pm/aw). Denkmalschutz trifft auf modernes Baumanagement – mitten im Herzen von Apolda, im Weimarer Land in Thüringen, hat die Köster GmbH als Generalunternehmer...

LEAG beginnt mit Ufersicherung bei Schlichow

Schlichow (pm/aw). LEAG beginnt in diesem Jahr den von Böschungsbewegungen und Abbrüchen betroffenen Uferbereich des Cottbuser Ostsees am Lärmschutzdamm nahe der Ortslage Schlichow weitestgehend...

Neue Perspektiven für alte Prinzenrollen-Keksfabrik

Kempen (pm/aw). Ende 2020 lief in der Keksfabrik in Kempen die letzte Prinzenrolle vom Band. Das Fabrikgelände wurde seinerzeit vom Unternehmen Griesson-de Beukelaer erworben,...

Zukunftsperspektive für Industriekraftwerk Wählitz

Hohenmölsen/Zeitz (pm/aw). Seit Januar 2023 werden im MIBRAG-Industriekraftwerk Wählitz bei Hohenmölsen Holzhackschnitzel als Ersatzbrennstoff eingesetzt. Dadurch wird der Braunkohlebedarf reduziert. Nach dem gesetzlichen Ende...

Spreepark: „Cinema 2000“ wird erhalten

Berlin (pm/aw). Am Dienstag (07.02.) starteten mit dem Abbau der knapp 12,50 Meter hohen Zeltkuppel die Sanierungsarbeiten des „Cinema 2000“ im Spreepark. Die auffällig...

Denkmalstiftung fördert geschütztes Fachwerkhaus in Lienen

Lienen (pm/aw). Im Rahmen der Gesamtinstandsetzung des Fachwerkhauses Schulstraße 6 in Lienen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie...

Reetdachneueindeckung des Tabkenhofs in Dötlingen

Dötlingen (pm/aw). Bei einem Termin vor Ort überbrachte Dörte Lossin, Ortskuratorin Oldenburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), einen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 50.000...

Reguläre Instandsetzungsarbeiten der Schachtröhre im Februar

Sondershausen/Wettelrode (pm/aw). Noch im Februar sollen die Instandsetzungsarbeiten an der Schachtröhre des Röhrigschachtes Wettelrode beginnen. Neben einem Wechsel der Schachteinbauten erfolgt eine Instandsetzung der...

Vermarktungsabschluss im neuen Quartier „Wohnen am Glückaufpark“

Gelsenkirchen (pm/aw). Die RAG Montan Immobilien GmbH gibt die Beurkundung des Verkaufs der letzten von insgesamt 36 Wohnbau-Einzelflächen bekannt. Die Vermarktung verlief in Rekordgeschwindigkeit....

Reetdachneueindeckung des Tabkenhofs in Dötlingen steht an

Dötlingen (pm/aw). Jetzt überbrachte Dörte Lossin, Ortskuratorin Oldenburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), einen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro für die Reetdachneueindeckung...

Fördermittel für denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Lienen

Lienen (pm/aw). Im Rahmen der Gesamtinstandsetzung des Fachwerkhauses Schulstraße 6 in Lienen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie...

Fünf Millionen Bäume für die Metropole Ruhr bis 2027

Essen (pm/aw). Der Regionalverband Ruhr (RVR) und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zur Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung...

Westenfeld bekommt ein autoarmes Quartier

Bochum (pm/aw). Auf der Fläche zwischen dem Wilhelm-Leithe-Weg und der Jung-Stilling-Straße in Wattenscheid-Westenfeld soll auf rund acht Hektar Fläche ein neues Wohngebiet entstehen. In...