5 Blindgänger im Westfalenpark entschärft
Dortmund (pm/aw). Im Rahmen von vorbereitenden Bauarbeiten wurden fünf 250 Kilogramm Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Westfalenpark gefunden, die noch am selben Tag...
Weitere Förderung von Haus Nachrodt
Wiblingwerde (dsd/aw). Dank einer Nachlassspende unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Instandsetzung der Saaltür des Herrenhauses Nachrodt in Wiblingwerde mit 14.990,90 Euro. Haus...
Erneuter Brand in leerstehendem Hotel
Bad Wünnenberg (ots). Am Montagnachmittag (24.05.) wurden Polizei und Feuerwehr über einen Brand in einem leerstehenden Hotel am Kurpark informiert. Bereits am 24. April...
Bewerbungsfrist für „Restaurator im Handwerk“ verlängert
Bonn (dsd/aw). Die Anmeldefrist für die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ausgeschriebenen Bewerbungen um Stipendien für junge Handwerker wird bis zum 15. Oktober...
Bauarbeiten verursachen Schäden an Namensplatten vor Christuskirche
Bochum (pm/aw). Bei Umbauarbeiten am Gebäude des ehemaligen Möbelhauses Limpinsel, Ecke Westring, Willy-Brandt-Platz, sind Teile der Namensplatten am angrenzenden Platz des europäischen Versprechens beschädigt...
Neues Wohnquartier am Glückaufpark setzt Maßstäbe
Gelsenkirchen (pm/aw). Das Wohnquartier am Rand des Glückaufparks in Gelsenkirchen-Hassel soll ganz ohne fossile Energieträger auskommen. Möglich macht es ein innovatives Konzept zur Energie-...
Leerstehendes Haus brannte
Eschweiler (aw). Am Samstagabend brannte es in einem leerstehenden Haus an der Marienstraße in Eschweiler. Eine Frau bemerkte den Rauch und alarmierte die Feuerwehr....
„Horror-Hochhaus“ brannte
Krefeld (aw). Zuletzt wurden Abbruchpläne laut, jetzt musste erst mal die Feuerwehr zum Hochhaus an der Alten Gladbacher Straße ausrücken. Am Samstagmittag wurde der...
Brandstiftung in leerstehendem Haus
Mechernich-Weyer (ots). Am Mittwoch (23.20 Uhr) musste die Feuerwehr Weyer erneut einen Brand in einem leerstehenden Haus auf der Straße "Jülicherend" löschen. Unbekannte hatten...
Feuer in ehemaligem Bürogebäude
Dortmund (aw). In der Dortmunder Gartenstadt brannte am Montagabend ein ehemaliges Bürogebäude, in dem früher Siemens ansässig war. Seit fünf Jahren steht das Gebäude...
Dauerthema Cordes-Gebäude
Bünde (aw). Die Stadt Bünde (Kreis Herford) hatte bereits in der Vergangenheit ein Gutachten zur ehemaligen Kartonagenfabrik "Cordes" an der Wasserbreite/Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße in Auftrag...
Bronzeplakette für das Mausoleum
Porta Westfalica (dsd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellte 2015 für die Restaurierung des Mausoleums der Familie Michelsohn auf dem Jüdischen Friedhof Hausberge in...
Felsenkeller unter dem Hammer
Höxter (aw). 2006 brannte der Felsenkeller oberhalb der Godelheimer Straße komplett aus. Seitdem gab es die wildesten Spekualtionen und Pläne für das Areal. Am...
Wieder Feuer im Hertener Bahnhof
Herten (aw). Zum wiederholten Male musste die Feuerwehr zum alten Hertener Bahnhof ausrücken. Am Mittwochmorgen (18.10.) wurde die Einsatzleitstelle am alten Westerholter Bahnhof gerufen....
Naturdenkmal muss gefällt werden
Hemer (pmk). Im Hemeraner Ortsteil Stübecken muss ein ca. 200 Jahre altes Naturdenkmal gefällt werden. Der Baum an der Heinrich-Lersch-Straße ist als „Adolf-Schulz-Eiche“ bekannt....
Mit Projekten für Denkmalpreis bewerben
Borken (aw). Der Kreis Borken zeichnet beispielhafte Projekte der Denkmalpflege aus: Bereits zum siebten Mal wird der „Felix-Sümmermann-Preis“ an Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen vergeben....
Gedenkstein wurde versetzt
Vreden (sv/aw). Der Gedenkstein zur Flurbereinigung stand bislang innerhalb der Hundeauslauffläche an der Berkel in Höhe des Friedhofes und war durch die Zaunanlage und...
Bronzetafel für Mariendom
Velbert-Neviges (dsd/aw). Undichtigkeiten im Stahlbetondach ließen Feuchtigkeit in den Innenraum des Mariendomes in Velbert-Neviges eindringen. Die Betonarmierung korrodierte, es kam zu Betonrissen. An der...
Fördermittel für Euskirchener Gymnasium
Euskirchen (dsd/aw). Für die restauratorischen Putz- und Malerarbeiten in der Aula des Kaiserin Auguste Viktoria-Gymnasiums stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 100.000 Euro zur...
Umbau des ehemaligen Busbahnhofs
Vreden (aw). Vom Provisorium zum Parkplatz mit Grünstreifen und befestigtem Aufenthalts- und Gehbereich für Fußgänger: Der Umbau des ehemaligen Busbahnhofes an der Ausbachstraße ist...
Denkmale zum Denkmaltag anmelden
Bonn (dsd). Ab sofort können Denkmaleigentümer und Veranstalter ihre historischen Bauten und Stätten zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 anmelden. Das...
Einbrecher in Woolworth-Ruine
Bönen (aw). Schon wieder musste die Polizei zur Woolworth-Ruine an der Edisonstraße in Bönen ausrücken. Das frühere Woolworth-Logistikzentrum zieht allerhand Unbefugte an. So auch...
Gut Rödinghausen in Menden eröffnet
Menden (dsd/aw). Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW und Schirmherrin von Gut Rödinghausen, hat jetzt Gut Rödinghausen im...
BImA-Projekt erhält UN-Dekade-Auszeichnung
Bonn/Wahner Heide (pm). Großer Erfolg für ein Renaturierungsprojekt der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA): „Wo einst Panzer parkten, ist nun ein Zuhause für Wiesenpieper und...
Zehntscheune in Bad Driburg erhält Bronze
Bad Driburg (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützte 2016 und 2017 die Dachsanierung der Zehntscheune in Bad Driburg-Dringenberg dank der Lotterie GlücksSpirale mit...