Instandsetzung des Mausoleums in Ehingen-Rißtissen
Stuttgart/Ehingen-Rißtissen (pm/aw). Mit dem Ort und der Pfarrei Rißtissen im Donautal ist das Adelsgeschlecht der Schenken von Stauffenberg untrennbar verbunden. 1787 errichteten die Freiherren...
Sanierung des ehemaligen Hotels Alte Post in Nagold
Stuttgart/Nagold (pm/aw). Prominenter kann ein Haus kaum stehen: Verkehrsgünstig an der Ecke zweier Altstadtgassen gelegen, dominiert das Hotel „Alte Post“ in Nagold auch den...
Ulmer Münster: Restauration des Hauptturms geht weiter
Ulm (dsd/aw). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstüzt erneut die Restaurierungsmaßnahmen am Hauptturm des Ulmer Münsters mit weiteren 50.000 Euro. Für die Sanierung des...
Schlossmühle in Meersburg bleibt erhalten
Merseburg (dsd/aw). Im Zentrum von Meersburg, in direkter Nachbarschaft zur Burg, befindet sich die im 17. Jahrhundert errichtete Schlossmühle. Der überregional bedeutende Bau mit...
Instandsetzung und Umbau des Reschhofs wird gefördert
Stuttgart/Gutach-Siegelau (pm/aw). Der Reschhof ist ein typischer Schwarzwaldhof: Am Hang über einem Seitental der Elz bei Gutach-Siegelau gelegen, vereint das große Gebäude aus dem...
Turm der evangelischen Kirche wird saniert
Rheinbischofsheim (dsd/aw). Die evangelische Kirche im Zentrum von Rheinbischofsheim zählt zu den größten und bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten des 19. Jahrhunderts in Mittelbaden. Im Rahmen...
Fassadensanierung am Kloster in Binsdorf
Geislingen (dsd/aw). Das ehemalige Dominikanerinnenkloster von Binsdorf bei Geislingen besitzt mit seiner außergewöhnlich gut erhaltenen, qualitätvollen Ausstattung aus der Barockzeit überregionale Bedeutung. Dank zahlreicher...
Denkmalstiftung fördert Sanierung eines Wohnstallhauses
Stuttgart/Schwäbisch Hall-Tüngental (pm/aw). Im Weiler Ramsbach, dem Schwäbisch Haller Stadtteil Tüngental zugehörig, steht ein stattlicher ehemaliger Hof aus dem Jahr 1787. Noch heute sieht...
Geldmittel für Dachsanierung der Königsbacher Kirche
Stuttgart/Königsbach-Stein (pm/aw). Die Schäden lagen gut versteckt: Erst als das Dach der evangelischen Kirche von Königsbach-Stein abgedeckt und mit der geplanten Sanierung begonnen worden...
Stiftung fördert nochmals Altes Rentamt
Stuttgart/Gemmingen (pm/aw). So manche Sanierung eines historischen Baudenkmals hält Überraschungen bereit. Nur selten allerdings sind diese so dramatisch wie beim Alten Rentamt in Gemmingen:...
Fördermittel für Arbeiten im Kloster Bronnbach
Stuttgart/Wertheim-Reicholzheim (pm/aw). Das Kloster Bronnbach im Taubertal bei Wertheim-Reicholzheim hat als Kulturdenkmal nationale Bedeutung. Die ehemalige Zisterzienserabtei, 1151 gegründet, gilt als nahezu umfassend und...
Ravensburg in Sulzfeld wird untersucht
Sulzfeld (dsd/aw). Die Ravensburg bei Sulzfeld zählt zu den wichtigsten Burganlagen im nördlichen Baden-Württemberg. Der romanische Bergfried ist einer der ältesten erhaltenen des Landes...
Sanierung von zwei Gründerzeit-Gebäuden wird gefördert
Stuttgart/Ludwigsburg (pm/aw). Der plastisch geformte Pferdekopf an der Schauseite weist auf einen früheren Besitzer hin: Die Gebäude 49 und 49/1 in der Ludwigsburger Seestraße...
Sanierung der Stützmauern soll im Mai beginnen
Wertheim (pm/aw). Voraussichtlich Mitte Mai soll die Sanierung der Stützmauern in der Schul- und der Schlossgasse beginnen. Der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt hat...
BPD kauft Grundstück für Quartiersentwicklung
Ulm (pm/aw). Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat ein ca. 6.395 Quadratmeter großes Areal in Ulm erworben. Auf dem Grundstück im Ortsteil...
Mit Softair-Waffen nahe Burgruine unterwegs
Burladingen (ots). Eine Gruppe junger Männer ist am späten Mittwochnachmittag mit Softair-Waffen im Wald bei der Burgruine Melchingen unterwegs gewesen und hat für einen...
Planungswettbewerb für das Quartier „Am Rotweg“ entschieden
Stuttgart (pm/aw). Der städtebauliche Realisierungswettbewerb für den geplanten Neubau des Quartiers „Am Rotweg“ in Stuttgart-Rot ist entschieden. Ein 27-köpfiges Preisgericht legte unter Begleitung der...
Neues Wohnquartier auf dem Herion-Areal
Großbettlingen (pm/aw). Die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH, kurz KE, plant in Kooperation mit der Gemeinde ein neues, integriertes Wohnquartier auf dem Herion-Areal in Großbettlingen....
BImA startet mit Wohnraumentwicklung im Stühlinger
Freiburg (pm/aw). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) will die Fläche nahe dem Freiburger Hauptbahnhof zügig entwickeln. Auf dem zentrumsnah gelegenen Grundstück soll eine Neubebauung...
Leipziger Großentwickler erwirbt 3 Projekte
Leipzig/Luxemburg (pm/aw). Die in Leipzig ansässige QUARTERBACK Immobilien AG hat im Wege von Share Deals das „Quartier Krystallpalast“ in Leipzig, das „Baumwollquartier“ in Köln...
Ehemaliges Dominikanerinnenkloster wird gerettet
Geislingen (dsd/aw). Für die Instandsetzung der bauzeitlichen Dachkonstruktion am ehemaligen Dominikanerinnenkloster in Geislingen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 100.000 Euro zur Verfügung. Zunächst...
Ehemaliger Burgkeller in Meersburg wird saniert
Stuttgart/Meersburg (pm/aw). Zuletzt war das Gebäude unter dem Namen Burgkeller bekannt, in früheren Zeiten residierte hier die St.-Sebastians-Bruderschaft. Schon seit Monaten wird in der...
Sanierter Glockenturm wieder auf dem alten Rathaus
Karlsruhe (pm/aw). Mit ihrer Zentrale in einem Karlsruher Kulturdenkmal trägt die Freiwillige Feuerwehr Wolfartsweier doppelte Verantwortung. Für die Sicherheit der umliegenden Bevölkerung und die...
Restaurierung der Kapelle St. Leonhard wird gefördert
Stuttgart/Wilhelmsdorf-Zußdorf (pm/aw). Die Friedhofskapelle in Zußdorf, dem Heiligen Leonhard geweiht, hat ihre Ursprünge im 16. Jahrhundert. Insbesondere ihre reich bemalte Holzkassettendecke im Schiff ist...
Bogenbrücke von Schloss Weißenstein wird saniert
Lauterstein (dsd/aw). Der Zugang zu dem jüngst sanierten Schloss Weißenstein in Lauterstein führt über einen Bachlauf mit Bogenbrücke. Nun ist eine Vorsatzmauer an der...